Der Industrieverband Spectaris hat eine neue Führung. Auf der Mitgliederversammlung wurde André Schulte, CEO der Weinmann Emergency Medical Technology, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Dr. Bernhard Ohnesorge (Carl Zeiss Jena), der den Verband zwei Jahre lang leitete.
Schulte verfügt über langjährige Erfahrung in der Medizintechnik und ist in mehreren nationalen und europäischen Gremien aktiv, darunter im DIN-NARK-Beirat und im europäischen Normungsausschuss CEN. Nach seiner Wahl erklärte er: »Unser Verband ist jetzt gefragt wie nie. Unser Mittelstand will wissen, wie er durch diese stürmische See gelangt. [...] Es braucht eine Lotsenfunktion und eine starke Stimme für die Hightech-Industrien von Spectaris.«
Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung Maik Müller, Vorstand der Nynomic AG, und Mirjam Rösch, Geschäftsführerin von Hoya Lens Deutschland und Seiko Optical Europe. Wiedergewählt wurde zudem Dr. Annette Rinck, Präsidentin der Leica Microsystems GmbH, als Vorsitzende der Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland.
Der Verband würdigte den scheidenden Vorsitzenden Dr. Bernhard Ohnesorge für seine Verdienste um die strategische Neuausrichtung von Spectaris und seinen Beitrag zur stärkeren politischen Sichtbarkeit der vertretenen Branchen.
Der Industrieverband Spectaris mit Sitz in Berlin vertritt rund 400 Unternehmen aus den Bereichen Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik. Die Branchen erzielten 2024 einen Gesamtumsatz von 91 Milliarden Euro und beschäftigten etwa 360.000 Menschen.