electronica 2022 - Podiumsdiskussion

Galliumnitrid für industrielle und automobile Anwendungen

30. November 2022, 11:30 Uhr | Ralf Higgelke
Podiumsdiskussion mit (v.l.n.r): Gene Sheridan (Navitas), Ralf Higgelke (Markt&Technik), Prof. Florin Udrea (Cambridge GaN Devices), Dr. Gerald Deboy (Infineon) und Dr. Denis Marcon (Innoscience Europe).
© Componeers GmbH

Galliumnitrid wird in Millionen-Stückzahlen in Ladegeräten für unsere mobilen Geräte eingesetzt. Doch diese Halbleiter-Technik eignet sich auch für industrielle Anwendungen und für Automotive. Warum das so ist, darum ging es in einer hochkarätig besetzten Talk-Runde auf der electronica.

Diesen Artikel anhören

Eignet sich Galliumnitrid nicht nur für Unterhaltungselektronik, sondern auch für industrielle Anwendungen und für Automotive? Dieser Frage ist eine Talk-Runde auf der electronica Markt&Technik-Redakteur Ralf Higgelke mit hochkarätigen Branchenvertretern nachgegangen.

Talk-Gäste waren:

Prof. Florin Udrea (Cambridge GaN Devices), Gene Sheridan (Navitas), Dr. Denis Marcon (Innoscience Europe) und Dr. Gerald Deboy (Infineon) im Gespräch mit Ralf Higgelke auf der VIP-Bühne powered by Markt&Technik, Elektronik und DESIGN&ELEKTRONIK auf der electronica 2022.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Navitas Semiconductor

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs