Innovative Mikrosystem-Anwendungen

Jetzt Ideen zum Studentenwettbewerb Cosima einreichen!

24. März 2017, 9:30 Uhr | Irina Hübner
Wettbewerb für Anwendungsideen in Mikrosystemen.
© GMM/VDE

Bis zum 31. Mai 2017 können sich Studententeams zum Mikrosystemtechnik-Wettbewerb Cosima anmelden. Gesucht sind insbesondere Ideen für Anwendungen, mit denen sich die Interaktion zwischen Mensch und Technik im täglichen Leben verbessern oder erleichtern lässt.

Diesen Artikel anhören

„Schaffe etwas Nützliches, etwas Spielerisches, etwas Besonderes.“ So lautet ein Slogan aus dem Aufruf zum diesjährigen Studentenwettbewerb Cosima.

Im Rahmen des Wettbewerbs sollen neue Einsatzmöglichkeiten von Mikrosystemen gefunden werden. Dabei sind Applikationen aus der gesamten Welt der Mikrosystemtechnik denkbar. Es sollen Lösungen entstehen, die in verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens verwendbar sind.

Eine konkrete Aufgabenstellung wird bei Cosima nicht vorgegeben. Dadurch unterscheidet sich der Wettbewerb von anderen Studentenwettbewerben. Bei Cosima ist der Erfindergeist der Teilnehmer gefragt, sich selbst eine realisierbare technische Aufgabe zu suchen. Wesentliche Bestandteile des Wettbewerbs sind die wirtschaftliche Planung und Finanzierung, die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing, die Projektdurchführung und die Präsentation im Rahmen des Wettbewerbs.

Die von den Studenten entwickelten funktionsfähigen Prototypen werden im Rahmen des Mikrosystemtechnik-Kongresses vorgestellt, der vom 23. bis 25. Oktober 2017 im Infinity-Hotel München/Unterschleißheim stattfindet. Das Gesamtprojekt wird dann von einer Jury bewertet. Die Sieger des Cosima-Wettbewerbs dürfen am internationalen Wettbewerb iCan teilnehmen. Bei iCan handelt es sich um eine chinesische Initiative, die sich mittlerweile hoher internationaler Beteiligung erfreut: Dort treffen sich die Siegerteams der regionalen Wettbewerbe aus China, Japan, Taiwan, Singapur, USA und Europa.

Der Mikrosystemtechnik-Wettbewerb wird vom VDE mit Unterstützung des BMBF veranstaltet. Die Organisation obliegt der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik GMM. Cosima steht übrigens für Competition of Students in Microelectronics Applications.

Cosima in Kürze
Abgabe der Anmeldung: bis spätestens 31. Mai 2017
Austragung des Wettbewerbs: vom 23. bis 25. Oktober 2017
E-Mail: cosima-mems@vde.com
Weitere Informationen: www.cosima-mems.de

 

 

 

Die GMM 
html" href="http://www.elektroniknet.de/elektronik/specials/gmm-mitgliederinfo-6.html">GMM MitgliederinfoDie GMM ist die bedeutendste unabhängige, wissenschaftliche Organisation auf dem Gebiet der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik im deutschsprachigen Raum.
Als Medienpartner berichtet die Elektronik regelmäßig über die Aktivitäten des Verbands.

 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Weitere Artikel zu Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF

Weitere Artikel zu GMM - VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren