Auszeichnung für jahrelange Kooperation

NXP erhebt TQ zum Platinum-Partner

19. April 2024, 15:09 Uhr | Lars Bube
TQ erhält den Platinum Partner Award von NXP Semiconductors v.l.n.r.: Stefanie Kölbl (Head of TQ-Embedded), Konrad Zöpf (Deputy Director TQ-Embedded), Rüdiger Stahl (Managing Director TQ), Ron Martino (Executive Vice President NXP), Harald Kreidl (Account Manager NXP) (Bild: TQ-Group)
© TQ-Group

Nach fast 20 Jahren enger Zusammenarbeit adelt NXP Semiconductors den deutschen Technologiedienstleister TQ mit der Beförderung zum Platinum Partner. Nur ein äußerst kleiner Kreis von Unternehmen wie ARM und Siemens konnte diese höchste Partnerstufe bislang erklimmen.

Diesen Artikel anhören

NXP Semiconductors geht mit seiner höchsten Partnerstufe Platinum traditionell äußerst restriktiv um, weniger als ein Dutzend Unternehmen dürfen sich damit schmücken. Neben langjähriger aktiver Zusammenarbeit ist ein sehr großes gegenseitiges Vertrauen Zugangsvoraussetzung für diesen begehrten Status, der besonders frühzeitigen und weitreichenden Zugang zu neuen Technologien und Produkten des Halbleiterherstellers gewährt. Nach fast 20 Jahren der intensiven Kooperation darf sich nun auch TQ Systems in diesen exklusiven Zirkel einreihen. »Gemeinsam mit TQ bietet NXP seinen Kunden komplette Hardware-Lösungen und mit unserer Software-Entwicklungsumgebung eIQ für maschinelles Lernen eine komplette Software-Lösung für die Integration von KI in ihre Produkte. Mit TQ haben unsere Kunden einen hervorragenden Partner in diesem Bereich«, lobt Ron Martino, Executive Vice President und Chief Sales Officer von NXP Semiconductors, den neuen Platinum Partner.

passend zum Thema

Beständigkeit wird belohnt

TQ ist NXP Platinum Partner
TQ darf sich über den neuen Status als NXP Platinum Partner freuen
© TQ-Group

Schon 2005 hatte der Technologiedienstleister aus Seefeld die Partnerschaft mit der damaligen Motorola Semiconductors begonnen und dessen Prozessor-Architekturen 68000 und PowerPC eingesetzt. Auch in den folgenden Jahren, in denen der Hersteller zunächst zu Freescale und dann NXP umfirmierte, wurde die Zusammenarbeit weiter gepflegt und stetig ausgebaut, insbesondere im Bereich der auf Arm basierenden CPU-Architekturen. Neue Produkte wurden umgehend implementiert und gemeinsam Technologien wie Maschinelles Lernen (ML), Künstliche Intelligenz (KI), Sicherheit, Konnektivität sowie Edge IoT weiterentwickelt und in innovative Lösungen für die Industrie integriert. Für Konrad Zöpf, Deputy Director TQ Embedded und Product Management ARM / Layerscape bei TQ, beweist der Platinum-Status, dass NXP in TQ einen »verlässlichen Partner« sieht, der die Kunden optimal mit NXP-Lösungen unterstützt. »Zeitgleich mit NXP stellt TQ Board-Lösungen zur Verfügung und ermöglicht ihren Kunden Produkte schnell (Time-to-Market), mit hoher Qualität und langlebig auf den Markt zu bringen«, so Zöpf.

Als Lieferant für das industrielle Umfeld in den Bereichen Smart Home, Gebäudetechnik, Geräte im Gesundheitswesen und Human Machine Interfaces (HMI) ist NXP vor allem für seine i.MX-Anwendungsprozessoren und Layerscape-Prozessoren bekannt. Die aktuelle Generation i.MX 9 bringt neben mehr Leistung und verbesserter Konnektivität auch Verbesserungen auf den immer wichtigeren Gebieten der Sicherheit sowie des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz, die mit einer Reihe spezieller Hard- und Softwarefunktionen adressiert werden. Doch auch andere Lösungsbausteine wie PMICs, Security-Module, analoge Frontends und Wi-Fi-Lösungen gehören zum Portfolio von NXP und werden von TQ genutzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TQ-Systems GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Group GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Components GmbH Gut Delling

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu KI-Prozessoren

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren