Obwohl das Geschäftsjahr 2011 für die BMK Group insgesamt wieder ein sehr erfolgreiches Jahr war, ist Waldemar Christen, Leiter Vertrieb und Marketing der BMK Group, zurückhaltend mit seiner Prognose für 2012: »Wie gewohnt wird auch 2012 ein herausforderndes Jahr werden. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Jahr auf einem vergleichbaren Niveau wie 2011 abzuschließen.« Von einem Einbruch der EMS-Branche will Christen nicht sprechen, aber es gebe schon Märkte, wie beispielsweise die Photovoltaik, die über das gesamte Jahr gesehen unter Plan liegen, wobei BMK hier im Vergleich zu anderen EMS-Firmen noch sehr gut im Rennen liegen dürfte.
Dennoch bleibt Christen vorsichtig, die Forecasts der Kunden seien sehr differenziert: In einigen Bereichen liegen sie überdurchschnittlich hoch, während andere Branchen Rückgänge verzeichnen. »Generell ist festzustellen, dass der Planungshorizont immer kürzer wird«, gibt Christen zu bedenken. »Als Folge der generellen Verunsicherung stellen wir uns auf eine erhöhte Marktdynamik ein. Man muss in der Lage sein, auf schwankende Bedarfe kurzfristig zu reagieren und zusammen mit den Kunden diese herausfordernde Marksituation zu meistern.«