EMS-Branche 2012

Bauchlandung oder Höhenflug?

9. Februar 2012, 9:23 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Detlef Schneider, Geschäftsführer, TQ: »Wir rechnen mit 3 bis 5 Prozent Wachstum«

Detlef Schneider, TQ
Detlef Schneider, TQ
© TQ

Mit 3 bis 5 Prozent Wachstum rechnet Detlef Schneider, Geschäftsführer von TQ, für sein Unternehmen in diesem Jahr und sieht in der aktuellen Wirtschaftslage keinen Grund zur Sorge, sondern eine normale Beruhigung.

»Wir beurteilen die gesamtwirtschaftliche Situation weiterhin sehr positiv, da wir in der richtigen Branche sind. Denn die Elektronik wird weiter wachsen.«  Gut entwickeln sich laut Schneider vor allem die Bereiche zivile Luftfahrt und Medizintechnik, beides Domänen von TQ.


  1. Bauchlandung oder Höhenflug?
  2. Eberhard Grünert, Geschäftsführer, Turck duotec: »Wachstum von 5 bis 10 Prozent«
  3. Dr. Uwe Schmidt-Streier, General Manager, Flextronics SBS Germany: »Das weit verbreitete Warten auf die Krise durch Zuversicht und Handeln ersetzen!«
  4. Johann Weber, Vorstandsvorsitzender, Zollner Elektronik: »Beruhigung auf hohem Gesamtniveau«
  5. Detlef Schneider, Geschäftsführer, TQ: »Wir rechnen mit 3 bis 5 Prozent Wachstum«
  6. Michael Velmeden, Geschäftsführer cms electronics: »Die Nachfrage wird sich normalisieren«
  7. Helmut Bechtold, Geschäftsführender Gesellschafter, Profectus: »Wachstum im zweistelligen Bereich«
  8. Waldemar Christen, Leiter Vertrieb und Marketing, BMK Group: »Der Planungshorizont wird immer kürzer«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TURCK duotec GmbH Halver

Weitere Artikel zu RAWE Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Turck duotec GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Group GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Components GmbH Gut Delling

Weitere Artikel zu cms electronics gmbh

Weitere Artikel zu Zollner Elektronik AG