EMS-Branche 2012

Bauchlandung oder Höhenflug?

9. Februar 2012, 9:23 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Dr. Uwe Schmidt-Streier, General Manager, Flextronics SBS Germany: »Das weit verbreitete Warten auf die Krise durch Zuversicht und Handeln ersetzen!«

Dr. Uwe-Schmidt-Streier, Flextronics SBS: »Für die meisten Produkte, die wir in Deutschland und Mitteleuropa fertigen spielt 01005 keine Rolle.«
Dr. Uwe-Schmidt-Streier, Flextronics SBS Germany

Für Flextronics insgesamt und für Flextronics SBS Germany war 2011 ein sehr erfolgreiches Jahr. Flextronics konnte seinen Umsatz in den ersten drei Quartalen dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um 13% steigern. Flextronics SBS Germany ist es gelungen, das Kundenspektrum in diesem Jahr deutlich zu erweitern und damit die Basis für weiteres Wachstum zu legen. Und auch die gegenwärtige Situation gibt keinen Anlass zur Sorge: »Wir haben bislang weder Auftragsstornierungen noch drastische Forecastabsenkungen als Vorboten einer heranziehenden Krise zu verzeichnen«, betont Dr. Uwe Schmidt-Streier, General Manager, Flextronics SBS Germany. Dementsprechend rechnet er auch für 2012 mit »moderatem Wachstum«.

Die meisten neuen Kunden von Flextronics SBS Germany stammen aus den Bereichen Automobil- und Industrie-Elektronik. Nach Ansicht von Schmidt-Streier ist die reale gesamtwirtschaftliche Situation derzeit deutlich besser, als sie sich in den Börsenkursen und in den Medien niederschlägt. »Ich hoffe, dass es den Politikern in Europa endlich gelingt, durch den Beschluss eines klaren, abgestimmten Maßnahmenpaketes und konsequenter Umsetzungskontrolle die Stimmung zu drehen. Das weit verbreitete Warten auf die Krise muss durch Zuversicht und Handeln ersetzt werden!« Denn die Märkte seien sehr nervös, und es bestehe daher die Gefahr, dass singuläre Ereignisse überinterpretiert werden und dann zu der von vielen herbeigeredeten Krise führen, gibt der General Manager zu bedenken.


  1. Bauchlandung oder Höhenflug?
  2. Eberhard Grünert, Geschäftsführer, Turck duotec: »Wachstum von 5 bis 10 Prozent«
  3. Dr. Uwe Schmidt-Streier, General Manager, Flextronics SBS Germany: »Das weit verbreitete Warten auf die Krise durch Zuversicht und Handeln ersetzen!«
  4. Johann Weber, Vorstandsvorsitzender, Zollner Elektronik: »Beruhigung auf hohem Gesamtniveau«
  5. Detlef Schneider, Geschäftsführer, TQ: »Wir rechnen mit 3 bis 5 Prozent Wachstum«
  6. Michael Velmeden, Geschäftsführer cms electronics: »Die Nachfrage wird sich normalisieren«
  7. Helmut Bechtold, Geschäftsführender Gesellschafter, Profectus: »Wachstum im zweistelligen Bereich«
  8. Waldemar Christen, Leiter Vertrieb und Marketing, BMK Group: »Der Planungshorizont wird immer kürzer«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TURCK duotec GmbH Halver

Weitere Artikel zu RAWE Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Turck duotec GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Group GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Components GmbH Gut Delling

Weitere Artikel zu cms electronics gmbh

Weitere Artikel zu Zollner Elektronik AG