Für neue Anwendungen in der Automobilindustrie und der Unterhaltungselektronik sind Wafer-Level-Optiken von zentraler Bedeutung. Um Imprint-Prozesse für die Produktion dieser Optiken zu optimieren, arbeiten Süss MicroTec und Delo zukünftig zusammen.
Süss MicroTec, Anbieter von Anlagen und Prozesslösungen für die Halbleiterindustrie und verwandte Märkte, arbeitet künftig verstärkt mit Klebstoffhersteller Delo zusammen. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt darauf, durch das Zusammenspiel von Equipment und Materialien verbesserte Prozesslösungen für Mikro-Imprint-Lithographie zu entwickeln und qualifizieren.
Der Einsatz von Imprint-Lithographie ist für Datenkommunikation, autonomes Fahren, neuartige Lichtkonzepte sowie Medizin- und Unterhaltungselektronik mittlerweile unverzichtbar. Imprint-Lithographie ist eine Schlüsseltechnologie für viele aktuell boomende Anwendungen wie Gesichtserkennung, Lichtteppiche und Augmented Reality. Durch den schnellen technologischen Wandel in diesen Bereichen steigt der Bedarf an robusten Fertigungslösungen.
Synergien zwischen Material- und Anlagenbauer
Die durch diese Partnerschaft entstehenden technischen Lösungen sind über das Süss Imprint Excellence Center in Neuchâtel (Schweiz) verfügbar. Das Excellence Center wird von Süss MicroTec und Süss MicroOptics betrieben. Eine zentrale Komponente der Kooperation ist die optimierte Abstimmung von Equipment und verwendeten Materialien wie Klebstoffen und Polymeren für den Mikro-Imprint. So sind lichthärtende Delo-Produkte bereits in die neueste Generation von Süss-Imprint-Anlagen integriert, wodurch Anwender von einer optimalen Abstimmung von Härtungseinheit und dem zu härtenden Material profitieren.