Mit dem neuen Active-Alignment-Klebstoff von DELO können Prozessgeschwindigkeit und Ausrichtungsgenauigkeit von Automobilkameras optimiert werden.
Denn DELO hat den neuen »DELO DUALBOND OB6799« auf die hohen optischen Anforderungen moderner Fahrerassistenzsysteme hin entwickelt. Die essenziellen Sensoren für Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, kurz ADAS) wie Spurhalte- und Notbremsassistenten sind LiDAR- und RADAR-Sensoren sowie hochauflösende Kameras.
Speziell für das Verkleben und aktive Ausrichten von ADAS-Kameras eignet sich der »DELO DUALBOND OB6799«, ein Epoxidharzklebstoff mit einem linearen Aushärtungsschrumpf, der reproduzierbar unter einem Prozent liegt. Zusätzlich zeigt das Produkt auch unter wechselnden Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen ein äußerst geringes Quellungsverhalten, sodass der Fokus der Kamera optimal eingestellt bleibt und sie ihre Sicherheitsfunktion dauerhaft erfüllen kann.
Weil hochauflösende Kameras vorrangig aus Aluminium gefertigt werden, wurde der Wärmeausdehnungskoeffizient (CTE) speziell auf dieses Material angepasst. Anwendungsrelevante Alterungstests (z.B. +85 °C/85 % r. F., 2000 h) bestätigen das hohe Haftungsniveau des Klebstoffs auf Aluminiumsubstraten.
DELO hat den neuen Klebstoff speziell für Active-Alignment-Prozesse optimiert. Bei dem heute in der Automobilindustrie etablierten Prozess zur Herstellung hochpräziser optischer Sensorsysteme wie ADAS-Kameras werden die Bildsensordaten aktiv ausgelesen, um die optimale Ausrichtung von Sensor zu Optik zu bestimmen.
Durch die schnelle Lichtfixierung des Klebstoffs sind die ausgerichteten Komponenten innerhalb weniger Sekunden präzise fixiert und halten ihre Position ab diesem Zeitpunkt zuverlässig. Damit eignet sich der »DELO DUALBOND OB6799« für Herstellungsprozesse, die neben einer hohen Ausrichtungsgenauigkeit auch auf hohe Stückzahlen und anspruchsvolle Effizienzanforderungen ausgelegt sind. Die Endaushärtung des Klebstoffs erfolgt mittels Wärme im niedrigen Temperaturbereich bei +80 °C.
Auch für LiDAR- und RADAR-Systeme bietet DELO spezielle Klebstoffe und Prozesstechniken an.
ADAS Manufacturing Virtual Conference
Mehr Informationen zu den Trends bei der Fertigung von Fahrerassistenzsystemen bietet die »ADAS Manufacturing Virtual Conference« am 16. November 2023. Experten von Bosch, Innoviz, Aview, Hella und DELO geben Präsentationen zu den Themen Sensoren, Kameras und LiDAR im Automobilbereich und informieren über die neuesten Entwicklungen bei der Herstellung von Sicherheitssystemen für autonomes Fahren.