SUSS MicroTec

Hochpräzises Die-to-Wafer Hybrid Bonding

13. November 2025, 13:59 Uhr | Heinz Arnold
© SUSS MicroTec

SUSS MicroTec stellt die XBC300 Gen2 D2W-Plattform vor – ein kundenspezifisches Bonding-System, die das Hybrid-Bonding-Portfolio des Unternehmens komplettiert.

Diesen Artikel anhören

Diese neue Plattform unterstreicht die führende Position von SUSS als Anbieter vollständig integrierter Die-to-Wafer-Hybrid-Bonding-Lösungen für anspruchsvolle Fertigungsanforderungen.

Die neue XBC300 Gen2 D2W-Plattform von SUSS Microtec (Halle B1, Stand 600) ermöglicht Die-to-Wafer-Bonding auf 200 mm- und 300 mm-Substraten und erfüllt anspruchsvolle Inter-Die-Spacing-Anforderungen.

Sie bietet bis zu 40 Prozent Platzersparnis und eine Post-Bond-Genauigkeit von < ± 200 nm. Alle Prozessschritte – insbesondere Oberflächenaktivierung und Chip-Positionierung – erfolgen in einer einzigen, vollautomatisierten System. Die Integration sorgt für eine höhere Sauberkeit und eine verbesserte Prozesskontrolle.

D2W-Bonding ist ein moderner Halbleiterprozess, bei dem einzelne Chips auf Wafern dielektrisch und metallisch miteinander verbunden werden, um hochpräzise, stabile und leitfähige Strukturen zu schaffen. Die neue SUSS-Plattform eignet sich für 3D-IC-Technologien und die effiziente Verarbeitung mehrerer Die-Lagen – etwa in High Bandwidth Memory (HBM)-Anwendungen.

Die XBC300 Gen2 D2W-Plattform, die bereits im Application Center in Sternenfels (Deutschland) für Kundendemonstrationen beriet steht, wurde in enger Zusammenarbeit mit der SET Corporation, einem Spezialisten für Flip-Chip-Bonder, entwickelt. Die integrierte Plattform erfüllt die Anforderungen von Forschung, Entwicklung und Serienfertigung gleichermaßen. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Süss MicroTec AG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung