Inkjet-Druck für Chips

Digitaler Druck für die Elektronik-Massenfertigung

5. März 2024, 10:59 Uhr | Heinz Arnold
Bei der Unterzeichnung des Joint Development Agreement: Franz Vollmann, Leiter von Heraeus Printed Electronics, Dr. Klemens Brunner, Geschäftsführer Heraeus Electronics, Burkhardt Frick, Vorstandsvorsitzender, SÜSS MicroTec, Dr. Robert Wanninger, Senior Vice President Advanced Backend Solutions, SÜSS MicroTec. (v.l.n.r.)
© Heraeus Printed Electronics

Im Rahmen eines Joint Development Agreements (JDA) kombinieren Heraeus Printed Electronics und SÜSS MicroTec ihre die Kernkompetenzen, um erstmals digitale Drucksysteme für die Massenproduktion in der Elektronikindustrie zu entwickeln.

Diesen Artikel anhören

Heraeus Printed Electronics und SÜSS MicroTec wollen ihre Kompetenzen bündeln, um den digitalen Inkjet-Druck von metallischen Schichten für die Halbleiterfertigung weiter voranzutreiben und Systeme auf den Markt zu bringen, die die Total Cost of Ownership reduzieren. Die Zusammenarbeit sieht die Entwicklung von Anlagen vor, die die Digitaldrucktechnologie, die Bildverarbeitungssoftware und die fortschrittliche Tintentechnologie von Heraeus in die Automatisierungs- und JETx-Plattform von SÜSS MicroTec integrieren.  

Heraeus Printed Electronics ist der weltweit einzige Anbieter eines schlüsselfertigen Systems für den digitalen Inkjet-Druck auf elektronischen Bauelementen, bietet metallische Tinten, fundierte Prozesskenntnisse und Drucksysteme. Die »Prexonics« Technologie ermöglicht das selektive Bedrucken verschiedener Substrate für eine Vielzahl von Anwendungen, wie Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI), Drucken von leitfähigen Strukturen und Metallisierung zur Wärmeableitung.

»Diese Zusammenarbeit ist für uns der fehlende Mosaikstein bei der Skalierung zur Massenproduktion, nachdem wir kürzlich den wichtigen Meilenstein erreicht haben, die komplexen funktionalen Anforderungen der Halbleiterindustrie mit unserer richtungsweisenden Technologie zu erfüllen«, sagte Franz Vollmann, Leiter von Heraeus Printed Electronics. »Durch die Kombination unserer Kernkompetenz bei metallischen Spezialtinten und digitalen Druckverfahren mit der Skalierungskompetenz unseres starken Partners SÜSS MicroTec setzen wir einen neuen Industriestandard für die Massenproduktion im Halbleitermarkt.«

SÜSS MicroTec bringt seine Automatisierungsplattform und seine Fähigkeiten im Bereich der industriellen Inkjet-Produktion in die Kooperation ein. Die Produktionsanlage JETx, die für die Integration verschiedener Druckkopf- und Substrattechnologien ausgelegt ist, erweitert das Anwendungspotenzial der Digitaldrucktechnologie von Heraeus. Die hohen Produktionskapazitäten und das umfassende globale Vertriebs- und Servicenetz von SÜSS MicroTec unterstützen den reibungslosen Transfer der Lösung in die industrielle Fertigung.

»Wir sind zuversichtlich, dass unsere Entwicklungspartnerschaft zu einer bislang unerreichten Produktions- und Kosteneffizienz führen wird, die den anspruchsvollen Markterwartungen gerecht wird«, sagt Dr. Robert Wanninger, Senior Vice President Advanced Backend Solutions von SÜSS MicroTec.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu W.C. Heraeus GmbH & Co. KG Produktbereich Dickfilm

Weitere Artikel zu Süss MicroTec AG

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung