Zu den Highlights auf dem Stand von Würth Elektronik zählen in diesem Jahr Hochstrominduktivitäten, Hochtemperaturspeicherdrosseln und Hochvoltspeicherinduktivitäten, die toroidale PFC-Drossel WE-TORPFC, die gekoppelte Flachdraht-Doppeldrossel WE-CFWI und die Superkondensatoren der WCAP-FTDB-Serie.
Aktuelles Beispiel für die Erweiterung des Produktprogramms sind die SMT-Speicherdrossel WE-XHMI mit einer Strombelastbarkeit bis 56 A Sättigungsstrom oder die WE-MAPI, eine der kleinsten gewickelten Metal-Alloy-Speicherdrosseln. Hinzu kommt eine besonders temperaturunempfindliche Version der geschirmten SMT-Speicherdrossel WE-LHMI sowie Hochvoltspeicherinduktivitäten wie WE-PD HV und WE-PD2 HV für 400-V-DC-Anwendungen. Speziell für DC-Link-Anwendungen gedacht sind die Folienkondensatoren der WCAP-FTDB-Serie, die im Spannungsbereich von 500 bis 1200 V einsetzbar sind.
Halle 6, Stand 342