Vishay hat eine neue Serie von Nass-Tantal-Kondensatoren mit hermetischen Glas-Metall-Abdichtungen herausgebracht. Die Bauteile der Serie STH sind für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt optimiert.
Die STH-Elektrolyt-Kondensatoren bündeln nach Herstellerangaben alle Vorteile der Bauelemente der erweiterten SuperTan-Serie von Vishay bei verbesserter Stoß- (500 g) und Vibrationsbelastungen (Sinus: 80 g; Random: 54 g) der Stufe H sowie eine erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit von bis zu 300 Zyklen.
Durch die Erfüllung des H-Levels in einer SuperTan-Serie bieten die Bauelemente eine kostengünstigere Alternative zu Hi-Rel-Nass-Tantal-Kondensatoren und gewährleisten laut Hersteller gleichzeitig die hohe Zuverlässigkeit, die für herausfordernde Einsatzprofile erforderlich ist. Die STH-Serie ist für die Energiespeicherung in Stromversorgungen, Stellantrieben, Transpondern, Funk-, Radar- und Raketensystemen sowie in Ölförder- und Unterwasseranwendungen ausgelegt.
Zu den Merkmalen dieser Bauelemente gehören hohe Kapazitäten von 470 µF bis 1.500 µF im D-Gehäuse, zudem liegt ihre Kapazitätstoleranz (gemessen bei 120 Hz und 25 °C) standardmäßig bei ±20 Prozent, wobei zudem Toleranzen von ±10 Prozent verfügbar sind. Die STH-Serie arbeitet in einem Temperaturbereich von -55 °C bis 85 °C oder bis 125 °C (Spannungs-Derating beachten) und bietet einen niedrigen ESR von bis zu 0,50 Ohm bei 120 Hz und 25°C. Ausgestattet sind die Kondensatoren standardmäßig mit Zinn/Blei(Pb)-Anschlüssen, wobei auch RoHS-konforme Anschlüsse mit 100 Prozent Zinn erhältlich sind.