OPC Foundation

Die UNO der Automation

28. November 2018, 9:00 Uhr | Meinrad Happacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Companion Standards

Über die Arbeiten zu den OPC-UA-Companion-Spezifikationen beim VDMA berichtet Andreas Faath, Referent im VDMA Forum Industrie 4.0. Er zählt 31 Fachverbände auf – im Vergleich zu 11 im Jahr 2017 – die an dem Thema OPC UA mit dem Ziel einer Companion-Spezifikation arbeiten. »Die Ergebnisse der Gruppe Machine Vision ist bereits als internationaler ‚G3-Standard‘ anerkannt«, so Faath. »Der VDMA wird international als zentrale Anlaufstelle für die ‚Companion Spec‘ im Bereich Manufacturing gesehen«, unterstreicht Hoppe und freut sich über gemeinsam durchgeführte Seminare in China, Indien und demnächst auch in Japan und den USA: »Der Nutzen, den wir erreichen, wenn wir acht Roboter verschiedener Hersteller in wenigen Minuten mit dem gleichen Interface sicher und standardisiert an SAP oder Microsoft Azure anbinden können, ist einfach zu verstehen und kommt gut an,« so Faath und weist auf die Anstrengungen des VDMA hin, die Harmonisierung und Koordination der verschiedenen Companion Specs innerhalb des VDMA aber auch international mit anderen Organisationen – wie zuletzt in China – voranzutreiben. Ergänzend zu den Aktivitäten stellte die OPC Foundation ein ‚Expert Programm‘ als Marktplatz für Modellierungsexperten vor, um mit validiertem Fachwissen der Nachfrage zur Erstellung von Companion-Standards Hilfe anbieten zu können.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

IO-Link standardisiert anbinden

Weitere Themen konnten nur noch angerissen werden. So bieten nun nach Siemens und Harting im Jahr 2017 auch Balluff, Leuze, Turck und Sick Geräte mit OPC UA für die AutoID Schnittstelle verschiedener Reader wie 1D, 2D, RFID und RTLS an. Weiter wurde unter der Mithilfe von 23 Firmen OPC UA for IO-Link freigegeben, um IO-Link-Geräte innerhalb und außerhalb der Automatisierungspyramide standardisiert anbinden zu können. Gestiegene Adaption war auch der Fokus bei ‚OPC UA Client for IEC61131-3‘, welche neu nun auch von Siemens für die S7-1500 und Honeywell umgesetzt wurden. »Dies basiert auf einer Initiative aus dem Jahr 2006« erinnert sich Hoppe.


  1. Die UNO der Automation
  2. Die Companion Standards

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OPC Foundation

Weitere Artikel zu B&R Prozessautomation GmbH

Weitere Artikel zu Bosch Rexroth AG

Weitere Artikel zu Balluff GmbH

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Mitsubishi Electric Semiconductor

Weitere Artikel zu Feldbusse

Weitere Artikel zu Gateways