Stefan Hoppe ist neuer Präsident

Stabübergabe bei der OPC Foundation

5. November 2018, 14:27 Uhr |
Stefan Hoppe ist seit Oktober 2017 Präsident der OPC Foundation.
© OPC Foundation

Stefan Hoppe von Beckhoff ist neuer Präsident der OPC Foundation. Er erbt das Amt von seinem Vorgänger Thomas J. Burke.

Diesen Artikel anhören

Stefan Hoppe übernimmt ab sofort die operativen Tätigkeiten und verantwortet die weltweite Verbreitung des OPC Standards sowie die Weiterentwicklung der Organisation. Er ist der OPC Foundation seit Langem verbunden. Als Ingenieur der Elektrotechnik startete er 1995 bei Beckhoff und entwickelte dort den OPC Classic Server. 2006 wurde unter seiner Leitung der weltweit erste OPC UA-Server in eine Embedded-Steuerung integriert und als Produkt verfügbar gemacht. Im Jahr 2010 wurde er zum Präsidenten der OPC Foundation Europe gewählt. Seit 2014 ist Stefan Hoppe Vizepräsident der OPC Foundation und Mitglied des Vorstands. 

Sein neues Amt als Präsident kommentierte Stefan Hoppe mit folgenden Worten: »Ich freue mich auf die Herausforderung, diese weltweit agierende Organisation in die Zukunft zu führen und auszubauen, fühle mich geehrt und bedanke mich für das Vertrauen. OPC UA wird als Basis für IoT-Anwendungen in allen Bereichen die gleiche große Bedeutung haben, wie es Ethernet für die Vernetzung von Computern und das Internet hatte und hat.«

Experten sehen OPC UA als die Schlüsseltechnologie für die interoperable Basis der Kommunikation der Zukunft im Rahmen des Internet of Things und Industrie 4.0. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OPC Foundation

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Industrial Ethernet