Deutschmann Automation

Unigate Falcon jetzt auch für Profinet

22. November 2023, 14:50 Uhr | Andreas Knoll
Das Hutschienen-Gateway »Unigate Falcon« ist jetzt auch als Profinet-Version erhältlich.
© Deutschmann Automation

Deutschmann Automation hat seine Protokollkonverter/Gateway-Serie »Unigate Falcon« um eine Version für Profinet erweitert. Neben der Profinet-Device-Schnittstelle bietet das Modul serielle Schnittstellen (RS232/422/485), einen zusätzlichen Standard-Ethernet-Port und eine optionale CAN-Schnittstelle.

Diesen Artikel anhören

Mit dem »Unigate Falcon – Profinet« können Anwender folglich die unterschiedlichsten Automatisierungskomponenten schnell und problemlos an ein Profinet-Netzwerk anbinden. Die Profinet-Device-Schnittstelle verfügt über einen integrierten 2-Port-Switch. Unterstützt werden unter anderem MRP (Media Redundancy Protocol) und die Profinet-Systemredundanz S2. Außerdem lassen sich über die Schnittstelle bis zu 1024 Byte E/A-Daten übertragen. Zielanwendungen des Moduls sind unter anderem die Anbindung serieller Komponenten an den Bus und die Anbindung als Gateway zwischen Bussystemen.

Neu bei den sofort lauffähigen Hutschienenmodulen der Unigate-Falcon-Baureihe ist die Erweiterbarkeit und die damit gewonnene Flexibilität. Das Grundgerät verfügt in der Basisversion über Funktionen, die mit Hilfe eines Lizenzschlüssels aktiviert werden können, etwa die CAN-Schnittstelle. Über den Rückwandbus lassen sich ein zweites Gateway, zusätzliche Buskombinationen bzw. eine I/O-Karte mit 16 Schnittstellen für einfache Logikverknüpfungen anschließen.

Das Unigate Falcon – Profinet ist mit Abmessungen von 25 mm x 95 mm x 95 mm (B x H x T) gut 30 Prozent kleiner als das Vorgängermodell. Die Größe der Unigate-Falcon-Module ist in allen Busausführungen identisch.

Unigate Falcon beruht auf der ARM-Cortex-M-Prozessortechnologie, die einen deutlich höheren Datendurchsatz im Vergleich zur Vorgängergeneration sicherstellt. Die Übertragungsraten der seriellen Schnittstellen betragen 6 MBaud und sind somit im RS-485/RS-422-Betrieb etwa zehnmal höher.

Die Konfiguration der Unigate-Falcon-Module erfolgt per Weboberfläche über die Ethernet-Schnittstelle. Eine freie Programmierung ist mit der Protocol Developer IDE und der von Deutschmann Automation entwickelten Deutschmann-Script-Sprache möglich. Sie erlaubt die Nachbildung proprietärer Protokolle, ebenso wie die Implementierung von Standardprotokollen. Einfache Scripts lassen sich in wenigen Mikrosekunden abarbeiten. Das entspricht einer Beschleunigung um den Faktor 80. Das Script-Debugging erfolgt mittels USB-Schnittstelle, sodass keine zusätzliche Debugging-Hardware erforderlich ist. Ein neues Service-Menü, das über einen Taster angewählt werden kann, ermöglicht zudem eine unkomplizierte Unterstützung im Servicefall.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutschmann Automation GmbH & Co.KG

Weitere Artikel zu Gateways

Weitere Artikel zu Industrial Ethernet