PowerScope RTM3004

Schweizer Taschenmesser mit Skalpell

16. Januar 2018, 12:00 Uhr | Dr. Constantin Tomaras
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Fazit

Positiv:

  • RTM3004 überzeugt mit exzellenter physikalischer wie virtueller Menüführung und eindeutiger Bildsprache
  • Enorm übersichtliche Signalanzeige und Beschriftung
  • Große Werkzeug- und Analysevielfalt, unterstützte Arbeitsabläufe
  • Beeindruckende Präzision von 10-bit-A/D-Wandler und LowNoise-FrontEnd
  • Riesiger segmentierter Speicher und Spektrum-Analysator in der FFT erlauben 'Langzeit'-Signalanalysen im 3000er-Segment
  • Hochwertige Standardlogikköpfe
  • Keine spürbare Wärmeentwicklung am Gerät; Lüfterlärm auf erträglichem Niveau
  • Gute Portabilität, nicht zu schwer, einigermaßen kompakter Formfaktor
  • Optional bis zu fünf Bandbreitenbegrenzungen
  • Ein umfangreiches Spektrum an Leistungsintegritäts-Messfunktionen ermöglicht die operative Charakterisierung einer Stromversorgung und ihrer Komponenten
  • Barrierefreie Steuerung durch BrowserApp

Fragezeichen:

  • Die Dynamik bleibt völlig unangetastet von der verarbeiteten Datenmenge, hin und wieder wirkt der Touch etwas träge

Ausbaubar:

  • Standardtastköpfe könnten flexibler sein
  • Ein Stapelanzeigemodus würde das AppMenü sinnvoll ergänzen
  • Die Tastrate kann nicht direkt parametriert werden
  • Unschöne Rille zwischen Front und Korpus
  • Die selektive Transparenz brächte das SoftwareInterface noch weiter nach vorn

Der Praxistest betrachtete die RTM3000-Konfiguration RTM3004, mit sämtlichen möglichen Optionen. Eine Übersicht der Konfigurationsmöglichkeiten zeigt Bild 37.

Bild 37: Konfigurationsmöglichkeiten an RTM3000.
Bild 37: Konfigurationsmöglichkeiten an RTM3000.
© Rohde & Schwarz

  1. Schweizer Taschenmesser mit Skalpell
  2. Standardtaster
  3. Das Messinterface
  4. Funktionskunde
  5. Leben ohne Aluhut - Rauschniveau im Schreibtischeinsatz
  6. Apps, Apps, Apps!
  7. RTM3004 im GaN-Labor
  8. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Oszilloskope

Weitere Artikel zu EMV-Messtechnik

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung

Weitere Artikel zu Leistungsmodule