Yokogawa hat die Messzeit für optische Spektrumanalysatoren für die Fertigungslinie deutlich reduziert. Das neueste Modell ist doppelt so schnell wie der Vorgänger.
Der Spektrumanalysator AQ6360 von Yokogawa wurde für die Charakterisierung und Prüfung von Laserdioden entwickelt, die in Komponenten zur optischen Datenübertragung eingesetzt werden. Dazu gehören u.a. optische Transceiver und optische Verstärker.
Der Eingangsbereich von 1200 bis 1650 nm deckt fünf der sechs Wellenlängenbereiche ab, die von der internationalen Fernmeldeunion (ITU) für die Übertragung in optische Netze definiert wurden. Die Wellenlängenauflösung beträgt 0,1 bis 2 nm, der Messbereich reicht von +20 bis -80 dB pro mW.
Freistrahlmessungen, sowohl aus Singlemode- als auch aus Multimodefasern, sind mit dem Spektrumanalysator möglich. Laut Hersteller wurde die Messzeit im Vergleich zum Vorgängermodell (AQ6370D) auf die Hälfte reduziert, Länge und Gewicht um etwa 20 Prozent.