Die Logiktaster verdienen ebenso das Prädikat exzellent: Die Verbindung von Gerät zur aktiven Sonde ist beidseitig 'HDMI'-steckbar. Ebenso können von der aktiven Sonde alle Digitaltaster ausgetauscht werden. Auf benachbarten 2,54-mm-Rastermaßpins bleibt zwischen diesen Köpfen etwa 1 mm Abstand (Bild 7). Sie gewähren zusätzlich eine hohe Flexibilität.
Der Standardtastkopf RT-ZP05S bietet dagegen weniger Komfort: Der Federhaken könnte durchaus filigraner ausgeführt sein, er erinnert ein wenig an ein Büroklammerende; dass sich Krokodilklemmen heutzutage immer noch wie zu Bechatronzeiten anfühlen ist ebenso fragwürdig. Im Schwerefeld der Erde misst der Krümmungsradius des Kabels an einer Aufhängung ca. 5 cm (Bild 9). Der 15-cm-lange eigentliche Tastkopf wird auch im Schaltungseinsatz steif liegen. Sein flexibles 4,5-cm-Endstück gibt zur Kabelseite nur unter deutlicher Krafteinwirkung nach. Dennoch schön: Am ProbeInterface ist der Tastkopf schleifend gelagert.