Mit seinem neuen KI-Beschleuniger Cloud AI 100 zielt Qualcomm auf Rechenzentren, in denen KI-Berechnungen für Cloud-Applikationen laufen. Mit ihm erhofft sich Qualcomm neue Kundengruppen zu erschließen.
Um KI-Algorithmen in Rechenzentren zu verarbeiten hat Qualcomm einen KI-Beschleuniger entwickelt: Cloud AI 100. Er wurde von Grund auf neu entwickelt, um den explosionsartigen Bedarf an KI-Verarbeitung für Cloud-Rechenzentren zu decken, und basiert auf dem Know-how von Qualcomm hinsichtlich fortschrittlicher Signalverarbeitung und Energieeffizienz.
Mit dem KI-Beschleuniger will Qualcomm Technologies den Einsatz verteilter KI-Systeme von der Cloud bis zur Edge und allen dazwischen liegenden Punkten unterstützen.
Der Cloud AI 100 bietet:
»Unser brandneuer Beschleuniger Cloud AI 100 wird die Messlatte für die KI-Verarbeitung im Vergleich zu einer beliebigen Kombination von CPUs, GPUs und/oder FPGAs, die in heutigen Rechenzentren verwendet werden, deutlich höher legen«, sagte Keith Kressin, Senior Vice President, Product Management, Qualcomm Technologies, Inc. »Darüber hinaus ist Qualcomm Technologies nun gut positioniert, um komplette Cloud-to-Edge-KI-Lösungen zu unterstützen, die alle mit Hochgeschwindigkeits- und 5G-Konnektivität mit niedriger Latenz verbunden sind.«
Erste Muster des Cloud AI 100 will Qualcomm im zweiten Halbjahr 2019 an Kunden ausliefern können.
Darüber hinaus unterstützt Qualcomm Technologies Entwickler mit einem vollständigen Stapel von Tools und Frameworks für jede Cloud-to-Edge-KI-Anwendungen. Das erleichtert die Entwicklung verteilter KI-Anwendungen und soll dazu beitragen, eine Vielzahl von Applikationen für den Endverbraucher zu verbessern, darunter persönliche Assistenten für die Verarbeitung und Übersetzung natürlicher Sprachen, erweiterte Bildsuche sowie personalisierte Inhalte und Empfehlungen.