Würth Elektronik unterstützt Centech weiter mit Technik und Know-how für Start-ups.
Würth Elektronik setzt die strategische Partnerschaft mit dem universitären Gründerzentrum Centech in Montreal fort. Für weitere zwei Jahre will das Unternehmen Technologie-Start-ups mit technischer Ausstattung und fachlicher Beratung unterstützen. Ziel der Kooperation ist es, jungen Unternehmen den Zugang zu professionellen Entwicklungsressourcen zu ermöglichen und damit die Umsetzung neuer Technologien zu fördern.
Im Rahmen der Zusammenarbeit stellt Würth Elektronik eine Testeinrichtung sowie kostenlose Muster elektronischer und elektromechanischer Komponenten bereit. Damit sollen Gründer in die Lage versetzt werden, Prototypen zu entwickeln und ihre Produkte weiter zu optimieren.
Darüber hinaus bietet Würth Elektronik Unterstützung bei der Auswahl passender Komponenten und bei der Gestaltung von Leiterplatten-Layouts an. Die teilnehmenden Start-ups erhalten außerdem Zugriff auf das globale Wissensnetzwerk des Unternehmens, um ihre Projekte mit technischer Expertise abzusichern.
Centech fördert seit 25 Jahren technologieorientierte Gründungen aus den Bereichen Wissenschaft und Technik. Nach Angaben des Inkubators entstanden allein in den vergangenen fünf Jahren mehr als 1.500 Arbeitsplätze durch die unterstützten Unternehmen.
Die erneute Partnerschaft mit Würth Elektronik soll dazu beitragen, das Innovationsökosystem in Montreal weiter auszubauen und die Entwicklung neuer Technologien voranzubringen. Ziel ist es, Gründern eine umfassende Infrastruktur sowie fachliche Unterstützung bereitzustellen, um marktreife Systeme zu entwickeln.