Robuste Steckvorrichtungen

Weco macht Verbindungen in Heiz- und Wärmepumpensystemen sicher

28. November 2024, 10:52 Uhr | Kathrin Veigel
Mit der Weco-Serie 121 in Kundenausführung konnten bisher weit über 100 unterschiedliche Ausführungen realisiert werden.
© Weco

Die Steckverbinder der Serie 121-D/121-M sind für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert. Nun hat Weco diese Bauteile für den Einsatz in den Heiz-Systemlösungen eines deutschen Anbieters für nachhaltige Klima- und Energielösungen angepasst.

Diesen Artikel anhören

In den Standardausführungen ist die Steckerleiste 121-D-121 im Raster 5,08 mm von 2- bis 12-polig lieferbar und kann ohne Polverlust im Raster aneinandergereiht werden. Bei der Ausführung 121-D-111 befindet sich die Drahteinführung gegenüber der Rasthakenseite, bei der 121-D-121 auf der gleichen Seite. In Verbindung mit den Stiftleisten der Serie 121-M ergeben sich somit gedrehte Steckbilder. Die Drahteinführung erfolgt senkrecht zur Steckrichtung. Die Schrauben sind unverlierbar.

Als Gegenstücke sind die Stiftleisten der Serie 121-M-111 und 121-M-121 in 2- bis 12-polige Ausführung erhältlich. Durch die seitenwandlose Ausführung können sie ohne Polverlust im Raster aneinandergereiht werden. Die Steckrichtung der Leisten ist je nach Ausführung senkrecht (-121) oder parallel (-111) zur Leiterplatte. Als Kodiermöglichkeit verfügen sowohl Stecker als auch Stiftleisten pro Pol über eine trapezförmige Nut, in die die Kodierelemente 120-K eingeschoben werden können. Sämtliche Stecker- und Stiftleisten der Serie 121 sind auf Anfrage auch 13- bis 24-polig lieferbar.

Signalübertragung über Steckverbinder

Steckerleisten werden im gesamten Produktportfolio des Klima- und Energiespezialisten eingesetzt – von Öl-, Gas- und Hybridheizungen über Wärmepumpen bis hin zur Photovoltaik. Diese werden auf Leiterplatten montiert und fungieren als Verbindungstechnik zwischen Leiterplatte und Steckverbinder.

Sie dienen der Übertragung von elektrischen Signalen zwischen verschiedenen Teilen der Heizungsprodukte, sei es zur Datenübertragung, für Steuersignale oder zur Stromversorgung.

Steckverbinder im Lift-System und Poka Yoke

Für das Unternehmen fertigte Weco Contact eine Sondervariante der Steckerleisten-Serie 121 an. Ziel war es Montagefehler zu vermeiden, Reklamationen auf zu reduzieren und eine eindeutige farbliche Kennzeichnung von den Komponenten zu ihrem Gegenstück zu ermöglichen.

Die kundenspezifische Serie bietet daher Poka Yoke (Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlsteckungen) in verschiedenen Ausführungen sowie erstmals eine feste Kodierung, um Verwechslungen bei der Installation auszuschließen und Fehlmontage zu vermeiden. Zudem sorgen insgesamt acht verschiedene Gehäusefarben für eine eindeutige Zuordnung der Stecker und Stiftleisten. Steckerleisten, Stiftleisten und Zugentlastungen können darüber hinaus nach Kundenwunsch beschriftet werden.

Zuverlässig und fehlerfrei

Weco garantiert, dass für die Baureihe über den gesamten Produktlebenszyklus ausschließlich zugelassene Komponenten verwendet werden. Das Partnerunternehmen hat bei seinen in Betrieb befindlichen Heizsystemen bisher keine Reklamationen oder Fehlmontagen feststellen können. Von der Werksmontage über den Großhandel bis hin zum Installateur konnte die Zuverlässigkeit der Baureihe 121-D/121-M bestätigt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WECO Contact GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder