Vertiv hat ein neues Overhead-Infrastruktursystem für Rechenzentren angekündigt: Das modulare System kombiniert Strom, Kühlung und Netzwerk in einer skalierbaren Lösung.
Vertiv stellt mit SmartRun eine modulare Overhead-Infrastrukturlösung vor, die den Ausbau von Rechenzentren vereinfachen und beschleunigen soll. Die werkseitig vorgefertigte Einheit kombiniert Stromverteilung, Flüssigkeitskühlleitungen, Warmgangeinhausung und Netzwerktechnik in einem einzigen System.
Durch das Plug-and-Play-Design und den hohen Vorfertigungsgrad lässt sich Vertiv SmartRun laut Hersteller bis zu 85 Prozent schneller installieren als herkömmliche Systeme. Der „One-Lift“-Installationsprozess ermöglicht die Umsetzung von Infrastruktur mit über 1 Megawatt Leistung pro Tag durch nur ein Montageteam.
Das System eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungen. Es ist auf die Anforderungen von Hyperscale- und Colocation-Rechenzentren ausgerichtet und unterstützt individuelle Konfigurationen. Das integrierte Flüssigkeitskühlsystem adressiert dabei auch die steigenden Anforderungen an die Wärmeabfuhr in KI-Systemen.
Ergänzt wird SmartRun durch die Vertiv Liquid Cooling Services sowie ein globales Servicenetzwerk für Wartung und Betrieb. Ziel ist ein effizienter, zuverlässiger Betrieb in leistungsintensiven Rechenzentrumsumgebungen.