CTX und Pada Engineering

Flüssigkeitskühlkörper für extreme Anforderungen

8. November 2024, 7:00 Uhr | Corinne Schindlbeck
© CTX Thermal Solutions

CTX Thermal Solutions präsentiert auf der electronica effiziente Flüssigkeitskühlkörper für Hochleistungselektronik. Erstmals tritt der Hersteller gemeinsam mit seinem Partner Pada Engineering auf.

Diesen Artikel anhören

CTX Thermal Solutions zeigt neben einem breiten Portfolio an Kühlprodukten Flüssigkeitskühlkörper, die speziell für den Einsatz in Hochleistungselektronik entwickelt wurden. Diese ermöglichen eine effiziente Ableitung von Wärme, die in Systemen mit hoher Leistungsdichte, wie etwa in Batteriemanagementsystemen von Elektrofahrzeugen oder Hochspannungsumrichtern, entsteht.Flüssigkeitskühlkörper gehören zu den aktiven Kühlsystemen und bieten eine deutlich höhere Kühlleistung als passive oder lüftergestützte Produkte. Sie arbeiten mit einem geschlossenen Kreislauf, in dem Wasser, Glykol, Öl oder Alkohol als Kühlmittel durch Kupferrohre oder gefräste Kanäle in Aluminium-Kühlplatten fließt. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen herkömmliche Kühlsysteme an ihre Grenzen stoßen.

CTX fertigt diese Kühlungen passgenau für spezifische Anforderungen und setzt dabei verschiedene Materialien und Herstellungsverfahren ein, um selbst komplexe Geometrien effizient zu kühlen. Erstmals tritt CTX Thermal Solutions auf der electronica gemeinsam mit Pada Engineering auf. Der italienische Partner, an dem sich CTX kürzlich beteiligt hat, ist seit mehr als 40 Jahren auf die Entwicklung von Kühlkomponenten spezialisiert und wird künftig sein Lieferportfolio für CTX erweitern. Gemeinsam wollen die Partner ihre Marktposition weiter stärken und innovative Kühlkomponenten anbieten. 

CTX Thermal Solutions, Halle B3, Stand 237


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CTX Thermal Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung