Andreas Urschitz, Infineon Technologies

Galliumnitrid prägt die Energieeffizienz

24. Januar 2022, 13:00 Uhr | Ralf Higgelke
Andreas Urschitz, Division President PSS bei Infineon Technologies
© Componeers GmbH

Als Division President PSS ist Andreas Urschitz bei Infineon für Silizium-MOSFETs und Galliumnitrid-Transistoren verantwortlich. Hier können Sie seine Eröffnungs-Keynote auf dem Anwenderforum Leistungshalbleiter 2021 sehen.

Diesen Artikel anhören

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Trotzdem wird unser Bedarf an Energie weiterhin steigen. Um den Kampf gegen die globale Erwärmung nicht zu verlieren, ist es daher nötig, elektrische Energie effizienter zu generieren, zu übertragen und zu gebrauchen.

Leistungshalbleiter aus Silizium stoßen dabei aber immer öfter an ihre physikalischen Grenzen. Neue Technologien – allen voran die Wide-Bandgap-Halbleiter – könnten in dieser Hinsicht neue Wege eröffnen. Wie diese am Beispiel von Galliumnitrid aussehen könnten, legte Andreas Urschitz in seiner Keynote dar.

Als Division President PSS ist Andreas Urschitz bei Infineon für Silizium-MOSFETs und Galliumnitrid-Transistoren verantwortlich. Hier können Sie seine Eröffnungs-Keynote auf dem Anwenderforum Leistungshalbleiter 2021 sehen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs