Was halten Sie für die entscheidenden Innovationen und Trends im Laufe der kommenden zwölf Monate?
Lampert: Das Industrial IoT und damit die Industrie 4.0 ist einer der Träger der nächsten industriellen Revolution und wird auch in den kommenden zwölf Monaten für die entscheidenden Innovationen sorgen. Beispielsweise nimmt die Bedeutung der Predictive Maintenance zu. Anlagen können sehr genaue Auskünfte über den Zustand kritischer Komponenten geben. Vorbeugendes Handeln aufgrund dieser Kenntnisse verhindert kostspielige Zeiten des Stillstands. Genau hier wollen wir unsere Kunden mit gezielten Produktangeboten und Fachinformationen unterstützen.
Verändern sich die Anforderungen, die an Distributoren gestellt werden? Wenn ja, inwiefern?
Lampert: Wir gehen davon aus, dass Distributoren immer stärker die Rolle eines Anbieters von Lösungen einnehmen. Eine große Rolle spielen dabei webbasierte Services, welche über die Produktauswahl hinausgehen. In Zukunft geht es für die Distributoren daher darum, bei Suchmaschinen, den Websites von Herstellern, Online-Magazinen, Foren oder Communities noch präsenter zu sein und kostenlose Designtools zum Download anzubieten.
Dabei verändert die Nutzung sozialer Netzwerke den Weg der Verbreitung von Informationen. Der Trend geht hin zur immer stärkeren Nutzung von Open-Source-Angeboten. So bieten auch wir über unser Design-Ecosystem DesignSpark frei verfügbare Tools an.
Gibt es in Ihrem Unternehmen Neuigkeiten in Bezug auf Expansion, Strategie oder Ähnliches?
Lampert: RS hat im Juni 2019 die Erweiterung des Distributionszentrums Bad Hersfeld bekannt gegeben. Dies ist Teil der Strategie einer skalierbareren und noch mehr auf den Kunden ausgerichteten Supply Chain. Das 65-Millionen-Euro-Projekt wird das Distributionszentrum vergrößern und weiter automatisieren. Vom ersten Tag an steht das Lager nach der Erweiterung mit verdoppelter Kapazität zur Verfügung. Das erweiterte Distributionszentrum soll innerhalb von zwei Jahren voll einsatzbereit sein und mit 35.000 m² Nutzfläche nicht nur Kunden in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Märkten in ganz Europa dienen.