Mit Bildergalerie

TTI feiert Spatenstich fürs neue European Distribution Center

4. September 2025, 11:52 Uhr | Karin Zühlke
(von links nach rechts): Patrick Präger (Associate Director Investments DACH & Netherlands, Invesco Real Estate), Tina Kroll (Director, Co-Head of Transactions Germany & Austria bei Invesco Real Estate), Hans Seidl (1. Bürgermeister Maisach), Glyn Dennehy (President TTI IP&E – Europe), Martina Drechsler (2. Landrätin Landkreis Fürstenfeldbruck), Michaela Fritz (Vice President Warehouse Operations and Supply Chain, TTI IP&E – Europe), Frank Musiol (MB PARK Deutschland GmbH), Thomas Rolle (Corporate Senior Vice President Global)
© TTI Europe

TTI IP&E erweitert sein European Distribution Center (EDC) und Headquarter um rund 51.000 m² Mit dem Spatenstich am 3. September haben die Bauarbeiten in Maisach-Gernlinden offiziell begonnen.

Diesen Artikel anhören

Spatenstich TTI Maisach

TTI Spatenstich 1
© Bremerbau/TTI Europe
TTI Spatenstich 2
© Bremerbau/TTI Europe
TTI Spatenstich 3
© Bremerbau/TTI Europe

Alle Bilder anzeigen (10)

Die Fertigstellung der Gebäudehülle ist für November 2026 vorgesehen. Danach beginnt die Installation der Intralogistik- und Lagertechnik. Die vollständige Realisierung des EDCs, inklusive aller Gebäudeteile und der Infrastruktur, ist für März 2028 geplant. 

Durch das Projekt verdoppelt TTI seine Flächen am Standort: Auf einer zusätzlichen Gesamtfläche von 51.000 m² entstehen direkt angebunden an die bestehenden Gebäude rund 30.000 m² neue Lager- und Logistikkapazitäten sowie 6.000 m² zusätzliche Büro- und Verwaltungsflächen. Unterstützt wird das Unternehmen dabei von Invesco Real Estate, München, als zuverlässigem Investor und Eigentümer sowie von der Brener Stuttgart GmbH als erfahrenem Generalunternehmer.

Glyn Dennehy, President TTI IP&E – Europe, kommentiert: „Die Expansion des EDC ist eine bedeutende Weichenstellung und Investition in die Zukunft von TTI. Sie unterstreicht unser Vertrauen in nachhaltiges Wachstum und eröffnet neue Perspektiven. Unser Ziel ist es, einen exzellenten Service für unsere Kunden und Lieferanten zu bieten. Gleichzeitig möchten wir einen inspirierenden Ort der Begegnung und der Zusammenarbeit für unsere Beschäftigten und Geschäftspartner schaffen."

Neueste Technologie und moderne, ergonomische Arbeitsplätze

Die erweiterten Warehouse- und Distributions-Einrichtungen des EDC werden mit modernster Automatisierungstechnik ausgestattet und beinhalten das größte Autostoresystem der Welt auf einer Bühnenkonstruktion. Ziel ist es, die Effizienz der Materialflüsse im gesamten Distributionsprozess weiter zu steigern und eine noch größere Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bei der Lieferung an Kunden in ganz Europa zu ermöglichen. Dabei werden zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Aktuell sind für TTI IP&E – Europe rund 700 Mitarbeitende tätig. Mit der Erweiterung sollen rund 200 weitere ergonomische und moderne Arbeitsplätze am EDC entstehen.

Neue Büro- und Besprechungsräume: Konzipiert für Zusammenarbeit und Flexibilität

Im Rahmen der EDC-Expansion konzentriert sich die bevorstehende Büroerweiterung stark auf Teamarbeit, Flexibilität und moderne Arbeitsweisen, einschließlich einer optimierten Nutzung des verfügbaren Büroraums. Im Erdgeschoss finden die Mitarbeiter neue Co-Working-Bereiche, die die funktionsübergreifende Zusammenarbeit fördern und das Teamerlebnis stärken sollen. Das Bürokonzept im Erdgeschoss ist um spezielle Zonen für konzentriertes oder ruhiges Arbeiten und Kollaborationsbereiche herum aufgebaut, sodass jeder Mitarbeitende die Umgebung wählen kann, die am besten zu seinen Aufgaben passt. Mehr Besprechungsräume und ein neues Atrium können größere interne Besprechungen und Veranstaltungen mit Geschäftspartnern beherbergen. Auch die Kapazitäten der Betriebsrestaurants werden erhöht, um einen noch attraktiveren Ort für das Mittagessen und den Austausch mit Kollegen zu sein. 

Nachhaltigkeit und Perspektiven für den Standort im Fokus

Im Rahmen des Erweiterungsprojekts wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit gelegt. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Maisach wurden innovative Lösungen entwickelt, darunter Umwelthabitate und Ausgleichsflächen. Für die neuen Gebäudeflächen wird zudem eine DGNB-Zertifizierung im Standard „Gold“ angestrebt. Zur Unterstützung der E-Mobilität sind zahlreiche E-Ladestationen vorgesehen.

TTI plant zudem die Errichtung einer vollflächigen Photovoltaikanlage auf den Dachflächen, ergänzt durch teilweise Dachbegrünung. „Für uns ist TTI ein langjähriger und wichtiger Partner. Seit 2004 hat sich das Unternehmen hier am Standort stetig weiterentwickelt. Dies zeugt von zum einen vom unternehmerischen Erfolg und klaren Strategien, aber auch von einem leistungsfähigen Standort, der diesen Erfolg möglich macht”, sagt Hans Seidl, 1. Bürgermeister von Maisach. „Die Erweiterung schafft die Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum und zusätzliche Arbeitsplätze. Wir begrüßen zudem die Nachhaltigkeit und die Umweltverträglichkeit des Projekts ausdrücklich.”

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TTI, Inc.

Weitere Artikel zu Distribution