Der Distributor Endrich hat eine strategische Partnerschaft mit dem koreanischen Anbieter DeepX geschlossen. Damit erweitert Endrich sein Portfolio um spezialisierte KI-Beschleuniger für Anwendungen in Smart City, Industrieautomation und IoT.
Der in Europa tätige Design-In-Distributor Endrich nimmt die KI-Beschleunigerplattform DX-M1 von DeepX in sein Programm auf. DeepX gilt als einer der führenden Entwickler energieeffizienter Edge-AI-Lösungen. Durch die Kooperation will Endrich den Zugang für europäische OEMs, Systemhersteller und Lösungsanbieter zu skalierbaren KI-Technologien erleichtern.
Laut einer Studie von Research and Markets wächst der globale Markt für Edge-KI bis 2029 mit einer jährlichen Rate von rund 20 Prozent auf knapp 60 Milliarden US-Dollar. Der steigende Bedarf an Echtzeit-Intelligenz und energieeffizienten Systemen ist ein Treiber dieser Entwicklung.
Die Plattform DX-M1 von DeepX ist für Aufgaben wie Objekterkennung, Bildklassifizierung oder Machine Vision ausgelegt. Sie verarbeitet mehr als 16 Videoströme pro Chip, erreicht eine Rechenleistung von bis zu 25 TOPS bei rund 5 Watt Leistungsaufnahme und liefert GPU-ähnliche Präzision.
Endrich ergänzt die Technologie mit eigenen Design-In-Services sowie Beratung und Logistik. Damit positioniert sich der Distributor als Schnittstelle für Integration und schnelle Projektumsetzung bei Kunden. Einsatzfelder reichen von Smart-City-Lösungen über Robotik bis hin zu Medizintechnik.
Zum Auftakt der Kooperation veranstalten Endrich und DeepX am 21. Oktober 2025 im Mövenpick Hotel in Stuttgart ein Seminar. Geplant sind Live-Demonstrationen und Fachvorträge zu Edge-AI-Anwendungen in Sprachmodellen, Fertigung und Automatisierung. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite von Endrich.