Die Avnet-Gruppe schickt die vier Töchter Avnet Abacus, Avnet Silica, EBV Elektronik und Farnell zur Embedded World 2020. Unter anderem stehen IoT, Edge-to-Cloud-Lösungen, Konnektivität und maschinelles Lernen im Fokus.
Avnet EMEA wird mit vier Divisionen auf der embedded world 2020 vertreten sein: Avnet Abacus, Avnet Silica, EBV Elektronik und Farnell werden in Nürnberg auf einer 689m²-großen Gemeinschaftsfläche, genannt Avnet City, in Halle 3A, Stand 221 Besucher vor Ort informieren.
Damit will der Distributor laut Pressemitteilung einen Überblick über das übergreifende Angebot geben, das den gesamten Entwicklungszyklus von Embedded-Kunden – vom Konzept zum Design, von der ersten Prototypisierung zur Massenproduktion bis zum Entsorgungsmanagement – umfassen soll. »Egal, ob Sie energiesparende ›Dinge‹ für IoT, komplette Edge-to-Cloud-Lösungen mit vollständiger Konnektivität oder maschinelle Lernkonzepte für komplexe industrielle Fertigungsumgebungen entwickeln. Avnet hat das Know-how und die Ressourcen, um Ihnen zu helfen, eine Idee in einen Use-Case und schließlich in echte Lösungen umzusetzen«, meint Georg Steinberger, Vice President of Communications, Avnet EMEA.
Der Distributor von Verbindungs-, passiven, elektromechanischen, Stromversorgungs-, Energiespeicher-, Drahtlos- und Sensorprodukten bietet folgende Inhalte:
Der europäische Halbleiter-Distributor zeigt folgende Highlights:
Der Spezialist für den Halbleitervertrieb in EMEA spezialisiert sich auf folgende Punkte:
Der Handelspartner stellt sich für den Entwicklungsbereich auf:
Zusätzlich will Avnet IoT-Showcases und -Demos auf dem sogenannten Avnet City Plaza präsentieren. Unter anderem sollen Rasperry Pi Industrial, Brainium, Microsoft Azure Sphere und der neue Software-Einkauf Witekio vorgeführt werden.
Die Embedded World 2020 findet von 25. bis 27. Februar in Nürnberg statt.