Markt&Technik-Forum

Drängt Amazon in die Komponentenindustrie?

13. Mai 2016, 9:09 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Wer ist Annapurna Labs?

Amazon hat das Halbleiter-Start-up Annapurna Labs 2015 fast unbemerkt von der Öffentlichkeit gekauft. Über den Kauf ist wenig bekannt, Amazon selbst hat dazu kaum Informationen herausgegeben. Der Kaufpreis wird amerikanischen Medienberichten zufolge mit 350 Mio. Dollar angegeben. Annapurna ist ein israelisches Halbleiterunternehmen, das ARM-basierte Chips entwickelt, die in Wi.Fi-Routern, Datenspeicher-Equipment und Media-Streaming-Geräten zum Einsatz kommen. Bisherige Amazon-Akquistionen dienten dazu, die interne Infrastruktur auszubauen, wie „Amazon Web Services“ oder die hauseigenen Logistiksysteme. Mit Annapurna will Amazon allem Anschein nach nun auch externes Geschäft generieren.


  1. Drängt Amazon in die Komponentenindustrie?
  2. Keine Zukunft für Amazon?
  3. Wer ist Annapurna Labs?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Bourns GmbH

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Digi-Key Corporation

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH

Weitere Artikel zu Distribution