Magna legt Grundstein für neues US-Werk

Fertigung komplexer Batteriegehäuse für GMC Hummer EV von GM

24. Februar 2021, 10:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Für den neuen GMC Hummer EV von General Motors wird Magna die Batteriegehäuse fertigen und legt dafür den Grundstein für ein neues Werk in Michigan.
© Magna

Magna hat den Grundstein für eine neue Produktionsstätte in St. Clair im US-Bundesstaat Michigan gelegt. In dem neuen Werk sollen komplexe Batteriegehäuse für den neuen GMC Hummer EV von General Motors gefertigt werden.

Diesen Artikel anhören

Der Bau der 32.051 m2 großen Anlage mit dem Namen Magna Electric Vehicle Structures stellt eine Investition von mehr als 70 Millionen Dollar dar und wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich mehr als 300 Arbeitsplätze in der Stadt St. Clair schaffen.

Das Batteriegehäuse trägt zu den strukturellen und sicherheitstechnischen Aspekten des Fahrzeugrahmens bei und schützt die Hochspannungsbatterien vor Schäden und Wassereinwirkung. Magna entwickelt diese Baugruppen in Stahl-, Aluminium- und Multimaterialkonfigurationen einschließlich leichter Verbundwerkstoffe, um die individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Produktion im neuen Werk wird voraussichtlich Anfang 2022 beginnen. Es wird die 25. Produktionsstätte von Magna in Michigan sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Kamera und Innenspiegel kombinieren

Monitoring-Technologie erkennt abgelenkten Fahrer

14 Millionen Euro für Batterieforschung

Neues Produktionssystem für Batteriezellen

Komplett weg vom Verbrenner

Volvo will ab 2030 ausschließlich Elektrofahrzeuge fertigen

Auf Siliziumkarbid setzen

Premiere für ZF-Antriebsstrang in der Formel E

Neue Aufträge mehrerer Autohersteller

Magna liefert 3D-Surround-View-System

Glas-Separatoren für Li-Ionen-Batterien

Sichere High-Tech-Batterien für Elektroautos

Personalie

Oliver Hoffmann neuer Vorstand Technische Entwicklung bei Audi

Globale Zusammenarbeit

Daimler Truck und Cummins partner bei mittelschweren NFz-Motoren

Steuergerät vSECC von Vector Informatik

Alle DC-Ladefunktionen intelligenter Ladestationen übernommen

DHL und Volvo Trucks

Schwere elektrische Lkw für den Regionalverkehr in Europa nutzen

Foxconn beschleunigt

10% der weltweiten E-Auto-Produktion bis 2025

Erstes Electrification Center in Europa

Ford steckt 1 Milliarde US-Dollar in deutsche Fahrzeugfertigung

In 19 europäischen Ländern

BMW führt einheitliche Tarifstruktur für öffentliches Laden ein

Ladeinfrastruktur

Zusätzliche Ladepunkte steigern Nachfrage nach Elektroautos

Jaguar Land Rover stellt sich neu auf

Neue Strategie Reimagine rückt Elektrifizierung in Mittelpunkt

Akquisition

US-Automobilzulieferer BorgWarner will Akasol kaufen

Audi Hungaria

Produktion von E-Motoren für zukünftige PPE-Modellgeneration

GAC Group

Graphen-basierte Schnellladetechnik vor dem Durchbruch?

Verbesserte Reichweite

ZF bringt regeneratives Bremssystem für Elektrofahrzeuge in Serie

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magna International

Weitere Artikel zu General Motors Suisse SA

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten