Ob durch die neuen Cadillac City Experience Center, flexible Leasingoptionen, unterbrechungsfreie Konnektivität oder die Cadillac Charge App: Ziel von Cadillac ist es, die Customer Journey außergewöhnlich zu gestalten und jeden Aspekt des Besitzes eines Cadillacs in Deutschland zu verbessern.
Cadillac-Elektrofahrzeuge sollen mehr als nur ein Hingucker sein: Sie wurden entwickelt, um das gesamte Fahrerlebnis zu verbessern. Mit modernster Technologie, außergewöhnlicher Leistung und elegantem Design will Cadillac den Standard für luxuriöses Fahren setzen.
Der Cadillac Lyriq ist ein Beispiel für diese Markenstrategie.
Online-Shopping ist zwar bequem, jedoch ersetzt es nicht das Erlebnis, ein Fahrzeug persönlich aus nächster Nähe zu erkunden. In den neuen Cadillac City Experience Centern in Frankfurt und Hamburg gibt es nun diese Möglichkeit.
Wie aus den Cadillac City Experience Centern in Paris und Zürich bereits bekannt, handelt es sich dabei nicht um bloße Ausstellungsräume, sondern um Erlebniswelten, in denen Besucher die neuesten Cadillac-Modelle anschauen, persönliche Beratung von erfahrenen Cadillac City Guides erhalten und aus erster Hand erfahren können, was die Marke Cadillac wirklich einzigartig macht.
Die genauen Adressdaten:
Ganz gleich ob sich Besucher nur umschauen wollen oder an einem Kauf interessiert sind: Cadillac City bietet einen einladenden Ort, um die Marke Cadillac kennenzulernen. Interessierte können zudem Probefahrten für die neuen Standorte buchen und auch andere Standorte auswählen, an denen sie die mobilen Fahrzeuge testen können.
Für Geschäftskunden bietet das neue Cadillac-Business-Elite-Programm einen umfassenden Service von Anfang bis Ende. Zu den derzeitigen Partnern zählen das Autohaus Gunther, Jacobs Sportscars, Autohaus Ulmen und Autohaus Wiens. Sie kümmern sich um jeden Schritt der Customer Journey – von der Bestellung der Cadillac-Flotte bis zur Wartung und sogar Wiedervermarktung der Fahrzeuge. Cadillac plant, dieses Netzwerk weiter auszubauen, sodass die Kunden nicht nur einfachen Zugang zu den Cadillac-Fahrzeugen haben, sondern bei Bedarf auch umfassende Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.
Der Besitz eines Cadillacs stellt eine langfristige Investition dar. Deshalb hat Cadillac sein Servicepartner-Netzwerk auf 26 Standorte in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Schweden erweitert. Die neun neuen Partner in Deutschland, die sich auf 12 Standorte verteilen, stellen sicher, dass Kunden fachkundige Betreuung für ihr Fahrzeug erhalten, wann immer sie sie benötigen.
Cadillac hat auch den Leasing- und Kaufprozess gestrafft, um das Fahren eines Cadillacs einfacher zu machen: So können Interessierte können die gesamte Transaktion jetzt online abwickeln.
In Verbindung zu bleiben, ist wichtig – besonders auf Reisen: Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Cubic Telecom sorgt für nahtlose Konnektivität in über 30 Märkten. Cadillac arbeitet außerdem daran daran, seine Präsenz in weiteren Märkten auszubauen.
Für das Aufladen auf langen Fahrten gibt es die Cadillac Charge App. Diese App ist exklusiv für Cadillac-EV-Besitzer verfügbar und verbindet diese dank der Zusammenarbeit mit Deftpower mit über 780.000 Ladestationen in ganz Europa – mit Features wie nahtlosen Zahlungen, detaillierter Nutzungsverfolgung und konsolidierter monatlicher Abrechnung. Die App kann aus dem Apple Appstore oder dem Google PlayStore heruntergeladen werden.