Continental TechShow 2017

Elektrifizierung, Vernetzung, autonomes Fahren

10. Juli 2017, 10:20 Uhr | Stefanie Eckardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Autonomes Fahren

Einparken fällt vielen Fahrern nicht leicht. Daher haben die Hannoveraner eine Lösung entwickelt, mit der sich der Fahrer zumindest von wiederkehrenden Parkroutinen befreien kann: Die Trained Parking-Funktion zeichnet auf Wunsch den Verlauf eines Parkvorgangs auf und speichert diesen ab. Soll die Prozedur wiederholt werden, bringt der Fahrer das Fahrzeug in die Nähe des Ortes, wo die Aufzeichnung begann, dann genügt ein Knopfdruck und das Fahrzeug führt den vorher erlernten Parkvorgang selbsttätig aus. Für die Trained Parking-Funktion nutzt Continental zur Erfassung des Umfelds im Fahrzeug vorhandene Sensoren, wie Kamera und Radar. Beim Erlernen, das heißt dem erstmaligen, manuellen Abfahren der Strecke erzeugt das System aus den Sensordaten eine genaue Umfeldkarte und speichert diese ab. Befindet sich das Fahrzeug im Bereich dieser Karte, kann es seine genaue Position bestimmen und die erlernte Strecke automatisiert abfahren. Trained Parking wird es in zwei Ausprägungen geben: teilautomatisiert und erfordert noch die Überwachung durch den Fahrer. Diese funktioniert nach dem Prinzip des Totmannschalters, das heißt die Funktion ist nur solange aktiv, wie der Fahrer einen Knopf am Schlüssel beziehungsweise auf dem Mobiltelefon gedrückt hält. Diese Funktion geht voraussichtlich in 2020 in die Serienanwendung. Im nächsten Entwicklungsschritt folgt die vollautomatisierte Variante, die keine Überwachung durch den Fahrer benötigt.

Darüber hinaus hatte der Zulieferer das Versuchsfahrzeug Cube im Gepäck. Cube steht für Continental Urban mobility Experience, das Sensoren, Aktuatoren, Steuergeräten sowie Kommunikations- und Vernetzungstechnik des Zulieferers kombiniert.

 


  1. Elektrifizierung, Vernetzung, autonomes Fahren
  2. Elektrifizierung
  3. Vernetzung
  4. Autonomes Fahren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Komponenten für Fahrerassistenzsysteme

Hella verdoppelt Produktionskapazitäten in Shanghai

Zugangssystem zum Fahrzeug

Digitaler Autoschlüssel von Continental

Mega-Übernahme bei OEMs?

Great Wall Motor interessiert sich für Fiat Chrysler

IAA 2017

Mahle zeigt 48-V-Fahrzeugkonzept

Bremssystem MK C1 von Continental

Der nächste Schritt zum hochautomatisierten Fahren

Bilderkennungsprozessor von Toshiba

Denso integriert Visconti 4 in aktive Sicherheitssysteme

Schaeffler und Elektromobilität

»Mobilität für morgen« als Neuausrichtung des Zulieferers

Leichtbau in der Elektromobilität

Leichtes Material mit Schutzfunktionen

RWTH Aachen und World Solar Challenge

Porsche unterstützt Forschungsprojekt für Solar-Rennwagen

Plattform für vernetzte Fahrzeuge

Green Hills kombiniert Daten- und ASIL-Betriebssicherheit

Bosch Mobility Experience 2017

Automatisierung, Elektrifizierung und Fahrzeugvernetzung

Wer hat die Namensrechte für EQ?

Chery & Daimler einigen sich bei Nutzung um EQ-Markennamen

Audi stellt den neuen A8 vor

Serienauto für hochautomatisiertes Fahren

Kooperation für On-Demand-Mobilität

Daimler steigt beim Mobilitäts-Service CleverShuttle ein

Autonomes Fahren im Fokus

PTV und Vedecom schließen Partnerschaft

Audi und Fraunhofer IAO

Zeitnutzung im autonomen Fahrzeug

Rennsport treibt Elektromobilität an

BMW steigt als Hersteller bei Formel E ein

Neuer Nissan Leaf mit ProPilot Park

Assistenzsystem übernimmt auf Knopfdruck das Einparken

Parkdienste durch Fahrzeugvernetzung

Parkplatzinformationen für Straßen und Parkhäuser

E-Autos und Batterieproduktion in China

Daimler und BAIC investieren in Elektromobilität

Funktionale Sicherheit und Datenschutz

Sichere V2X-Kommunikation und autonomes Fahren

Komplett auf Elektrifizierung setzen

Ab 2019 verfügt jeder neue Volvo über Elektromotor

Vernetzte Fahrzeugkommunikation

VW lässt ab 2019 Fahrzeuge miteinander kommunizieren

ZF Fahrerlebnistag 2017

Keine Unfalltoten und keine Emissionen mehr

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security