Leichtbau in der Elektromobilität

Leichtes Material mit Schutzfunktionen

20. Juli 2017, 12:39 Uhr | Andreas Pfeffer
Neuartige Antriebe erfordern innovative Technik – Röchling entwickelt Komponenten für das Auto von morgen.
© Röchling

Röchling präsentiert mit »Stratura Hybrid« eine neue Kombination bewährter Werkstoffe für den Leichtbau. Im elektrifizierten Fahrzeug kann das Material als Batteriegehäuse oder Unterboden zum Einsatz kommen. »Stratura Hybrid« zeichnet sich durch Gewicht, Crash-Sicherheit und EMV-Abschirmung aus.

Diesen Artikel anhören

Das Gewicht eines Kraftfahrzeugs spielt, unabhängig der Antriebsart, eine entscheidende Rolle, wenn es um Effizienz geht. Der Einsatz leichter Materialien darf allerdings die Sicherheit im Falle eines Unfalls nicht beeinträchtigen. Röchling präsentiert mit »Stratura Hybrid« ein neues Material, das sowohl leicht als auch sicher ist. Es kann aktuell als Batteriegehäuse oder als Unterboden in einem Elektrofahrzeug zum Einsatz kommen. »Stratura Hybrid« ist eine Kombination aus »Lightweight Reinforced Thermoplastics (LWRT)«-Werkstoffen und mikroperforierten Aluminiumschichten.

Batteriegehäuse

Das Kernstück eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs ist die Batterie. Im Falle einer Kollision ist der Schutz der Batteriezellen von größter Bedeutung. Röchling entwickelt derzeit leichte und individuell anpassbare Batteriegehäuse, um die Schlüsselkomponente entsprechend zu schützen. Durch den Einsatz von »Stratura Hybrid« bieten die Gehäuse zudem eine elektromagnetische Abschirmung.

Gehäuse schützt Batteriezellen
Die entwickelten Batteriegehäuse schützen das Herz jedes Hybrid- und Elektrofahrzeugs zuverlässig.
© Röchling

»Stratura Hybrid« absorbiert die bei einer Kollision freigesetzte Energie und bleibt dabei in einem Stück, ohne zu splittern oder zu brechen. In Verbindung mit der elektromagnetischen Verträglichkeit und den akustischen Eigenschaften passt das funktionale Batteriegehäuse in das Elektroauto von morgen.


  1. Leichtes Material mit Schutzfunktionen
  2. Unterboden

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gebr. Röchling KG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur