Kooperation für On-Demand-Mobilität

Daimler steigt beim Mobilitäts-Service CleverShuttle ein

13. Juli 2017, 13:34 Uhr | Stefanie Eckardt
Daimler Buses beteiligt sich am Start-Up CleverShuttle, um das Thema On-Demand-Mobilität voranzutreiben.
© Daimler

Daimler Buses steigt als strategischer Investor beim Berliner Mobilitäts-Service CleverShuttle ein. Im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung planen EvoBus und CleverShuttle eine strategische Kooperation für On-Demand-Mobilität.

Diesen Artikel anhören

Über die Software-Plattform von CleverShuttle erhalten Verkehrsverbünde und -unternehmen Lösungen, um ihr Mobilitätsangebot optimal auf Verbraucherwünsche abstimmen zu können. Die On-Demand-Software baut auf der bereits praxiserprobten Technologie von CleverShuttle auf und kann in den bestehenden Linienverkehr integriert werden. Im Zusammenspiel werden die Verkehrsangebote damit bedarfsgerechter und gleichzeitig wirtschaftlicher.

»Bei der Entwicklung neuer Lösungen für die Mobilität der Zukunft arbeiten wir nicht nur mit unseren langjährigen Kunden aus dem öffentlichen Nahverkehr zusammen, sondern knüpfen auch neue Bande mit innovativen Technologieunternehmen aus der Start-Up-Szene«, erklärt Heinz Friedrich, Head of Mobility Solutions Daimler Buses. »Unser Ziel ist, zusammen mit CleverShuttle das neue Angebot noch in diesem Jahr im Rahmen eines ersten Pilotprojekts in einer deutschen Stadt zu erproben.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur