Continental TechShow 2017

Elektrifizierung, Vernetzung, autonomes Fahren

10. Juli 2017, 10:20 Uhr | Stefanie Eckardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Vernetzung

Mit Ac2ated Sound hat Continental ein lautsprecherloses Fahrzeug-Audiosystem entwickelt.
Mit Ac2ated Sound hat Continental ein lautsprecherloses Fahrzeug-Audiosystem entwickelt.
© Continental

Durch eine ganzheitliche Vernetzung wird das Fahrzeug-Infotainment noch intelligenter. Mit dem Cloud Terminal wandern Anwendungen in die Cloud, die bisher direkt auf der Head-Unit integriert waren. Dadurch ist das System immer auf dem aktuellen Stand und neue Funktionen können jederzeit ergänzt werden. Fahrzeughersteller können Anwendungen einfach über verschiedene Modelle und Fahrzeugklassen ausrollen. Der Clou: Continental hat für das Cloud Terminal einen Entwicklungs-Framework in der Cloud geschaffen, der mit Standard-Entwicklungswerkzeugen arbeitet. Gleichzeitig nimmt mit dem Cloud-Terminal ein digitaler Assistent Platz auf dem Beifahrersitz, der das Nutzerverhalten des Fahrers analysiert und entsprechend personalisierte Funktionen zur Verfügung stellt

Des Weiteren hat Continental eine neue Audiotechnik entwickelt, die herkömmliche Lautsprecher durch Aktuatoren ersetzt. Diese erzeugen Schall, indem sie bestimmte Oberflächen im Fahrzeug in Schwingung versetzen. Vorteile: niedrigeres Gewicht, weniger Einbauvolumen und ein geringerer Stromverbrauch – was die Technologie insbesondere für Elektrofahrzeuge prädestinieren dürfte.Als Inspiration für die Technologie dienten Saiteninstrumente. Die Schallwellen werden durch kompakte Aktuatoren erzeugt, die dem Kern eines herkömmlichen Lautsprechers ähneln. Diese Wandler bestehen aus einem Magneten und einer Spule, welche Mikroschwingungen erzeugen. Anstelle der schwingenden Membran eines gängigen Lautsprechers werden von den Wandlern allerdings im Fahrzeug bereits vorhandene, größere Bauteile und Oberflächen erregt, um Klang abzustrahlen.

 


  1. Elektrifizierung, Vernetzung, autonomes Fahren
  2. Elektrifizierung
  3. Vernetzung
  4. Autonomes Fahren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Komponenten für Fahrerassistenzsysteme

Hella verdoppelt Produktionskapazitäten in Shanghai

Zugangssystem zum Fahrzeug

Digitaler Autoschlüssel von Continental

Mega-Übernahme bei OEMs?

Great Wall Motor interessiert sich für Fiat Chrysler

IAA 2017

Mahle zeigt 48-V-Fahrzeugkonzept

Bremssystem MK C1 von Continental

Der nächste Schritt zum hochautomatisierten Fahren

Bilderkennungsprozessor von Toshiba

Denso integriert Visconti 4 in aktive Sicherheitssysteme

Schaeffler und Elektromobilität

»Mobilität für morgen« als Neuausrichtung des Zulieferers

Leichtbau in der Elektromobilität

Leichtes Material mit Schutzfunktionen

RWTH Aachen und World Solar Challenge

Porsche unterstützt Forschungsprojekt für Solar-Rennwagen

Plattform für vernetzte Fahrzeuge

Green Hills kombiniert Daten- und ASIL-Betriebssicherheit

Bosch Mobility Experience 2017

Automatisierung, Elektrifizierung und Fahrzeugvernetzung

Wer hat die Namensrechte für EQ?

Chery & Daimler einigen sich bei Nutzung um EQ-Markennamen

Audi stellt den neuen A8 vor

Serienauto für hochautomatisiertes Fahren

Kooperation für On-Demand-Mobilität

Daimler steigt beim Mobilitäts-Service CleverShuttle ein

Autonomes Fahren im Fokus

PTV und Vedecom schließen Partnerschaft

Audi und Fraunhofer IAO

Zeitnutzung im autonomen Fahrzeug

Rennsport treibt Elektromobilität an

BMW steigt als Hersteller bei Formel E ein

Neuer Nissan Leaf mit ProPilot Park

Assistenzsystem übernimmt auf Knopfdruck das Einparken

Parkdienste durch Fahrzeugvernetzung

Parkplatzinformationen für Straßen und Parkhäuser

E-Autos und Batterieproduktion in China

Daimler und BAIC investieren in Elektromobilität

Funktionale Sicherheit und Datenschutz

Sichere V2X-Kommunikation und autonomes Fahren

Komplett auf Elektrifizierung setzen

Ab 2019 verfügt jeder neue Volvo über Elektromotor

Vernetzte Fahrzeugkommunikation

VW lässt ab 2019 Fahrzeuge miteinander kommunizieren

ZF Fahrerlebnistag 2017

Keine Unfalltoten und keine Emissionen mehr

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security