Der Blister-Automat Med2Morrow sorgt in Apotheken für eine präzise, sichere und zuverlässige Abgabe von Medikamenten. Die Wibu CodeMeter-Technologie schützt vor Manipulation und bietet dem Hersteller BIC Medical eine zuverlässige Lizenzierung.
Viele Patienten sind auf individuelle Rezepte angewiesen, sodass Apotheker bestimmte Mengen verschiedener Medikamente kombinieren müssen. Das kostet viel Zeit, kleinste Fehler könnten schwerwiegende Folgen für die Patienten haben. Die zunehmende Arbeitsbelastung, begrenzte Ressourcen, Zeitdruck und Personalmangel verlangen nach einer Technologie, die den Abgabeprozess persönlicher Medikamenten optimiert.
BIC Medical hat den Blister-Automaten Med2Morrow für einen effizienten Workflow in Apotheken entwickelt: Das Medizingerät sortiert - abhängig vom Rezept - individuelle Medikamente mittels Hardware und Software und gibt diese aus. Die Software übernimmt wichtige Aufgaben wie die Steuerung der Automatenfunktionen und das Tracking der abgegebenen Medikamente.
Der Automat enthält über 500 eingebaute Motoren, die die korrekten Medikamente auswählen, sortieren, vorbereiten und dann in Beutel oder Blisterverpackungen abfüllen. Nach der Abfüllung werden die Behälter heiß versiegelt, um Verlust oder Manipulation zu verhindern, und anschließend über die Apotheker an die Patienten geliefert. Diese Lösung optimiert und sichert den gesamten Prozess erheblich und bringt eine Zeitersparnis für die Apotheker.
Deswegen ist diese Software besonders schützenswert und auch die korrekte Abrechnung der Softwarenutzung des Vertriebsnetzes war elementar wichtig. BIC Medical hat sich für die CodeMeter-Technologie von Wibu-Systems entschieden, um diese besondere Software und die Abrechnungsprozesse zu schützen.
»Auf Empfehlung eines befreundeten Unternehmens haben wir uns für die Schutz- und Lizenzierungstechnologie von Wibu-Systems entschieden. CodeMeter prüft, ob, wie lange und in welcher Menge der Workflow im Medikamentenautomaten aktiviert ist. Jetzt können wir sicher sein, dass unser Aufwand tatsächlich bezahlt wird.« |
---|
Rutger Visscher, Geschäftsführer bei BIC Medical |
CodeMeter wurde in den Prozess integriert, um die Funktionen der On-Board-Anwendung und die korrekte Aktivierung des Abgabeworkflows zu überprüfen. Die entsprechenden Lizenzen sind in der Hardware CmDongle gespeichert. Die Automaten der Med2Morrow-Lösung können nur mit der richtigen Lizenz genutzt werden, wenn der passende CmDongle aufgesteckt ist. Die Lösung trackt die abgegebenen Medikamentenmenge und die Betriebszeiten, sodass tatsächlich nur die gekauften Funktionen genutzt werden können und Manipulationen verhindert werden. Darüber hinaus werden die Abrechnungs- und Wartungsprozesse optimiert. Die Kunden zahlen für die Betriebszeit des Automaten und/oder die Anzahl der verarbeiteten Medikamente.
Außerdem arbeitet das Med2Morrow-System offline. Da die Lizenzen in den CmDongles gespeichert sind, können die Servicetechniker von BIC Medical sowohl Software als auch Firmware bei Bedarf einfach vor Ort aktualisieren. Die Lizenzen zur Automatennutzung sind mit Wartungsverträgen kombiniert, so dass sich die Apotheker, die mit dem System arbeiten, nicht um die Wartung ihrer Automaten kümmern müssen. (uh)