Start auf dem Galaxy S20

Elektronischer Personalausweis bald auf Samsung-Smartphones

23. Juli 2020, 11:21 Uhr | dpa, Newsdesk nw
© megaflopp/stock.adobe.com

Nutzer einiger Samsung-Smartphones sollen in diesem Jahr ihren elektronischen Personalausweis ins Telefon einbinden können.

Diesen Artikel anhören

Dafür arbeiteten das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Bundesdruckerei und die Deutsche Telekom Security mit dem Smartphone-Marktführer zusammen. Die Lösung werde eingeführt, sobald das mobile eID-Verfahren in Deutschland verfügbar ist, wie Samsung mitteilte. Als erste bekommen Geräte der Modellreihe Galaxy S20 die Funktion.

Die mobile eID-Lösung wurde im Rahmen des Förderprojekts OPTIMOS 2.0 entwickelt. Sein Ziel war, »die notwendigen Komponenten, Interfaces und Abläufe zu standardisieren, damit die entwickelte Technologie hohe Sicherheitsstandards erfüllt und für möglichst viele Endnutzer zur Verfügung steht«, sagte BSI-Chef Arne Schönbohm.

Für die Einrichtung müssen Nutzer die Personalausweis-App der Bundesdruckerei installieren und ihren NFC-fähigen Personalausweis an die Rückseite des Smartphones halten, um ihre Identität zu bestätigen.

Für die Zukunft ist die Möglichkeit geplant, auch andere wichtige Dokumente wie Führerschein oder Krankenversicherungskarte ins Smartphone einzubetten.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Display Devices

Weitere Artikel zu Samsung Electro-Mechanics GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Electron Devices

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Samsung Semiconductors Memory Devision

Weitere Artikel zu SAMSUNG Semiconductor Europe GmbH

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung