Die weltweiten Lieferungen von AMOLED-Smartphone-Panels werden in diesem im Jahr voraussichtlich 840 Mio. Einheiten übersteigen – ein Wachstum von fast 25 Prozent gegenüber 2023.
Weil die führende Smartphone-Hersteller zunehmend auf die AMOLED-Technologie setzen, erwartet TrendForce für 2025 ein Absatz von mehr als 870 Mio. Stück, was einem Zuwachs von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Der Marktanteil von AMOLED-Displays in Smartphone ist von 51 Prozent im Jahr 2023 auf 56,9 Prozent in diesem Jahr gesprungen. TrendForce geht davon aus, dass diese Durchdringungsrate jedes Jahr um 2 bis 3 Prozent zunehmen und bis 2028 68 Prozent erreichen wird, wodurch sich AMOLED-Panels als Standard-Display in der Smartphone-Industrie etablieren werden.
Traditionell dominierten koreanische Panelhersteller den Markt für AMOLED-Panels. In den letzten Jahren haben jedoch chinesische Anbieter ihre Produktion von flexiblen AMOLED-Panels hochgefahren sowie Partnerschaften mit Smartphone-Herstellern geschlossen.
Die koreanischen Panelhersteller beliefern hauptsächlich Apple und Samsung, wobei ihre Lieferungen an andere Marken jährlich zurückgehen. Sie bieten in erster Linie begrenzte Mengen an starren AMOLED-Panels an. Auf der anderen Seite haben die chinesischen Panelhersteller einen stetigen Anstieg der Lieferungen von AMOLED-Panels zu verzeichnen. BOE hat sich zum führenden Anbieter von AMOLED-Smartphone-Panels in China entwickelt und wird in diesem Jahr voraussichtlich rund 130 Mio. Stück ausliefern.
Neben starken Partnerschaften mit lokalen Smartphone-Marken hat BOE seine Lieferungen an Apple schrittweise erhöht. Das Unternehmen hat den Validierungsprozess für die kommende iPhone-16-Serie im Jahr 2024 erfolgreich bestanden und bereitet sich wie geplant auf die Massenproduktion vor. Dieser Erfolg unterstreicht, dass die Produkte und Technologien von BOE nach jahrelanger Entwicklung allmählich von großen internationalen Marken wie Apple anerkannt werden, was möglicherweise die Türen für eine stärkere Einbeziehung in das künftige Angebot von Apple öffnet.
Laut TrendForce erzielen auch andere Hersteller von AMOLED-Smartphone-Panels ein schnelles Wachstum. Weil sich die neuesten Modelle von Huawei gut verkaufen, wird Visionox im Jahr 2024 voraussichtlich 80 Mio. Einheiten ausliefern. Darüber hinaus haben sowohl TIANMA als auch CSOT damit begonnen, ihre Auslieferungen von AMOLED-Smartphone-Panels in diesem Jahr zu steigern. Wahrscheinlich werden sie ihre bisherigen Rekorde übertreffen.
In diesem Jahr werden chinesische Panelhersteller einen Marktanteil von 47,9 Prozent der am weltweiten AMOLED-Smartphone-Markt erreichen und 2025 die koreanischen Hersteller überholen. Dann werden sie auf einen Weltmarktanteil von 50,2 Prozent kommen.