Starke Resonanz auf das Spezial »Ingenieurmangel«

Leser sind sich einig: »Ingenieurmangel ist geheuchelt«

12. Mai 2010, 11:31 Uhr | Corinne Schindlbeck

21 Reaktionen erhielten wir bislang zum Thema Ingenieurmangel. Ohne Ausnahme lautet der Tenor: Es gibt keinen Fachkräftemangel. Hier veröffentlichen wir Auszüge.

Diesen Artikel anhören

Leser Andreas H. schreibt zum Thema »Jobmarkt teilt sich in Festangestellte und Zeitarbeiter«: (Alle Namen geändert):

»Ich gratuliere Ihnen zum letzten Beruf&Karriere-Newsletter, der meiner Meinung nach ein sehr wichtiges, aber selten in der Öffentlichkeit angesprochenes Thema in den Mittelpunkt rückt.

Ich bin ein angehender Absolvent eines Masterstudiengangs im Elektro/Informationstechnikbereich. Auch mein Eindruck ist, dass nur noch Dienstleister und Zeitarbeitsfirmen auf Absolventensuche sind. Diese treten in Jobbörsen sehr aggressiv auf um aufzufallen. Normale Festanstellungen sind kaum noch zu finden (und wenn, wird viele Jahre Berufserfahrung erwartet). Die Stellenbörsen der Unternehmen sind mit Praktikantenstellen gefüllt, sonst ist kaum etwas zu finden.

Ich war in der Zwischenzeit auch bei zwei Dienstleistern auf Vorstellungsgesprächen. Gezielt Projekte und Jobs bieten diese aber nicht, sondern sie versuchen mit meinen Bewerbungsunterlagen ein Unternehmen zu finden das mich anstellt und wo sie kräftig mitverdienen können. Bei beiden wurde ich gefragt, ob ich bereit wäre für einige Jahre ins Ausland zu gehen.

Im Austausch mit meinen Kollegen hat sich in verschiedenen Regionen ein ähnliches Bild abgezeichnet. Man muss froh sein, eine Stelle zu finden. Von Ingenieurmangel kann ich nichts spüren!


  1. Leser sind sich einig: »Ingenieurmangel ist geheuchelt«
  2. »Mangel? Ja, an jungen, billigen Idealkandidaten!«
  3. »VDI-Geschwätz!«
  4. »Danke, dass dieses Thema mal richtiggestellt wird!«
  5. »Die Stellenausschreibungen großer Konzerne sind meist Fakeausschreibungen«
  6. »Meine Bekannten raten ihren Kindern vom Ingenieursstudium ab«
  7. »Richtig: Auswahl-Mangel!«
  8. »Vielen Dank! Das war mal nötig!«
  9. »Die Ursache sehe ich vor allem in den Personalabteilungen«
  10. »Firmen sind zu wählerisch!«
  11. »Für Wissen muss gezahlt werden«
  12. »Stundensätze unter 50 Euro sind keine Seltenheit mehr«
  13. »Gesucht: Jung-Ingenieure mit riesigem Erfahrungsschatz«
  14. »Firmen jammern über Ingenieurmangel - lassen aber gut ausgebildete Frauen ziehen!«
  15. In drei Monaten nur ein Stellenangebot!

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt

Weitere Artikel zu Academics