Tech-Nachwuchs wird Chefsache

Friedrich Merz wird Schirmherr von »MINT Zukunft schaffen!«.

12. August 2025, 13:56 Uhr | Corinne Schindlbeck
Bundeskanzler Friedrich Merz übernimmt die Schirmherrschaft von »MINT Zukunft schaffen!«. Das meldet die Initiative.
© Bundesregierung/Steffen Kugler

Bundeskanzler Friedrich Merz übernimmt die Schirmherrschaft der Initiative »MINT Zukunft schaffen!« und betont die zentrale Rolle von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Diesen Artikel anhören

»MINT Zukunft schaffen!« ist ein Netzwerk für Bildung und Nachwuchsförderung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. „Einsatz für die MINT-Bildung ist Einsatz für eine gute Zukunft für uns alle: eine Zukunft, in der wir als Land weltweit wieder Maßstäbe bei der Lösung von Zukunftsaufgaben setzen“, erklärte Merz zur Begründung für sein Engagement.

Seit 2008 verbindet die Initiative Schulen, Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Ehrenamtliche, um junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern - darunter auch explizit Mädchen und junge Frauen, die in Tech-Fächern nach wie vor unterrepräsentiert sind.

Zahlen und Fakten

Bisher wurden rund 3.000 Schulen als „MINT-freundliche Schule“ oder „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Über 20.000 ehrenamtliche MINT-Botschafterinnen und -Botschafter engagieren sich bundesweit. Der halbjährlich erscheinende MINT-Report liefert Analysen zur Lage des MINT-Arbeitsmarkts und dient Politik wie Wirtschaft als Impulsgeber.

Die Schirmherrschaft des Bundeskanzlers sei eine große Ehre und ein wichtiges Signal, dass MINT-Fächer das Fundament für technologische Souveränität, wirtschaftliche Stärke und gesellschaftlichen Fortschritt seien, so Prof. Christoph Meinel, Vorsitzender des Vorstands von „MINT Zukunft schaffen!“.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Academics