Starke Resonanz auf das Spezial »Ingenieurmangel«

Leser sind sich einig: »Ingenieurmangel ist geheuchelt«

12. Mai 2010, 11:31 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

»VDI-Geschwätz!«

Leser Robert G. aus zum Artikel Fachkräftemangel: Sind die Zahlen übertrieben?

»Ich erlaube mir zu bemerken, dass Ihr Beitrag noch viel zu dezent formuliert ist. Ich würde dringend empfehlen, wesentlich verschärfter gegen diese Agitationen von VDI, VDE, BITKOM usw. vorzugehen. Es macht keinen Sinn, Ingenieurs-Elite für die Halde zu produzieren!

Es wäre sehr sinnvoll, wenn mal verstärkt Artikel  kommen würden, wie es wirklich in der Berufswelt Ingenieur aussieht. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass ich nicht der einzige bin, der dazu Kommentare an Sie schreibt, weil er den Kanal voll hat, dauernd solche  Fehleinschätzungen zu lesen! Konfrontieren Sie BITKOM, VDI und vor allem Regierungsstellen doch mal damit .... und lassen Sie sich nicht mit Ausflüchten abspeisen!«

Leserin Jenny S. über den Fachkräftemangel im Elektronikbereich:

»Die von Ihnen gemachte Beobachtung deckt sich mit meinen Erfahrungen. Auch ich bin der Meinung, dass es keinen Fachkräftemangel in der Elektroindustrie gibt. Die Ingenieure sind auf dem Markt – und die Firmen haben auch Interesse, würden die Bewerber für Ihre Leistung nicht auch Geld verlangen.

Dies führt da zu, dass die Firmen zwar genügend Arbeiten und Aufträge haben, die aber von den vorhandenen Mitarbeitern nicht mehr bewältigt werden können. Ich war selbst vor einem Jahr arbeitssuchend und habe Firmen erlebt, die nach dem „finalen“ Bewerbungsgespräch weitere zwei Monate zögerten. Andere Firmen ließen 4-5 Monate zwischen Ausschreibung der Stelle und Reaktion auf die Bewerbung verstreichen. Ein wirklicher Fachkräftemangel sieht anders aus!«


  1. Leser sind sich einig: »Ingenieurmangel ist geheuchelt«
  2. »Mangel? Ja, an jungen, billigen Idealkandidaten!«
  3. »VDI-Geschwätz!«
  4. »Danke, dass dieses Thema mal richtiggestellt wird!«
  5. »Die Stellenausschreibungen großer Konzerne sind meist Fakeausschreibungen«
  6. »Meine Bekannten raten ihren Kindern vom Ingenieursstudium ab«
  7. »Richtig: Auswahl-Mangel!«
  8. »Vielen Dank! Das war mal nötig!«
  9. »Die Ursache sehe ich vor allem in den Personalabteilungen«
  10. »Firmen sind zu wählerisch!«
  11. »Für Wissen muss gezahlt werden«
  12. »Stundensätze unter 50 Euro sind keine Seltenheit mehr«
  13. »Gesucht: Jung-Ingenieure mit riesigem Erfahrungsschatz«
  14. »Firmen jammern über Ingenieurmangel - lassen aber gut ausgebildete Frauen ziehen!«
  15. In drei Monaten nur ein Stellenangebot!

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt

Weitere Artikel zu Academics