Starke Resonanz auf das Spezial »Ingenieurmangel«

Leser sind sich einig: »Ingenieurmangel ist geheuchelt«

12. Mai 2010, 11:31 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

»Meine Bekannten raten ihren Kindern vom Ingenieursstudium ab«

Jürgen K. sieht das Image des Ingenieurs auf dem Tiefpunkt:

Ich war 1994/95 arbeitslos, schrieb eine Unmenge an Bewerbungen und hatte auch ein paarmal das unglaubliche Glück unter den Hunderten von Bewerbern zu einem Gespräch eingeladen zu werden. An zwei kann ich mich noch erinneren. Das erste Gespräch verlief negativ, weil ich zu alt war und dadurch zuviel verdienen würde. Ich war 35.
Das zweite Gespräch verlief negativ, weil ich nicht 100 Prozent genau eine spezielle Anforderung erfüllen konnte und somit eine 1-wöchige inhouse-Schulung notwendig gewesen wäre.

Der sogenannte Ingenieurmangel hat in dieser Krise seinen Anfang genommen.
Es würde mich außerdem interessieren, wieviel Kinder von Ingenieuren in die Fußstapfen ihrer Eltern treten. In meinem Bekanntenkreis - da sind einige Ingenieure mit Kindern dabei - sind das 0,0.


  1. Leser sind sich einig: »Ingenieurmangel ist geheuchelt«
  2. »Mangel? Ja, an jungen, billigen Idealkandidaten!«
  3. »VDI-Geschwätz!«
  4. »Danke, dass dieses Thema mal richtiggestellt wird!«
  5. »Die Stellenausschreibungen großer Konzerne sind meist Fakeausschreibungen«
  6. »Meine Bekannten raten ihren Kindern vom Ingenieursstudium ab«
  7. »Richtig: Auswahl-Mangel!«
  8. »Vielen Dank! Das war mal nötig!«
  9. »Die Ursache sehe ich vor allem in den Personalabteilungen«
  10. »Firmen sind zu wählerisch!«
  11. »Für Wissen muss gezahlt werden«
  12. »Stundensätze unter 50 Euro sind keine Seltenheit mehr«
  13. »Gesucht: Jung-Ingenieure mit riesigem Erfahrungsschatz«
  14. »Firmen jammern über Ingenieurmangel - lassen aber gut ausgebildete Frauen ziehen!«
  15. In drei Monaten nur ein Stellenangebot!

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt

Weitere Artikel zu Academics