Leser Richard P. ist doppelt qualifiziert: erst letzten Dezember hat er sein Studium der Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen. Zuvor absolvierte er eine Ausbildung zum Industrieelektroniker und war fünf Jahre in diesem Beruf tätig. Er sagt: »Zur Zeit bin ich befristet bei der Firma angestellt bei der ich meine Diplomarbeit ablegte.
Meine Erfahrungen mit Bewerbungen sind gemischt. Einen Job als Facharbeiter in den neuen Bundesländern zu finden, und das noch als Berufseinsteiger, war zur Jahrtausendwende aussichtslos. Wie die Chancen heute sind, kann ich nicht sagen. Eine Anstellung als Ingenieur der Elektrotechnik zu finden ist in den alten Bundesländern sicher einfacher wie in den neuen. Da ich ein befristetes Arbeitsverhältnis habe, bin ich bei der Arbeitsagentur registriert. In diesen drei Monaten habe ich gerade mal ein Stellenangebot erhalten. Entweder ist der Mangel nicht so groß wie behauptet oder die Vermittlung funktioniert nicht.«