Microchip und Delta Electronics kooperieren, um SiC-Lösungen für effiziente und nachhaltige Leistungselektronik zu entwickeln. Ziel ist es, die Elektrifizierung in Bereichen wie KI, Mobilität und Infrastruktur voranzutreiben. Fokus liegt auf schneller Integration, Support und Innovation.
Das Wachstum der künstlichen Intelligenz (KI) und die zunehmende Elektrifizierung aller Bereiche treiben die Nachfrage nach höherer Energieeffizienz und Zuverlässigkeit. Microchip Technology wird im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung mit Delta Electronics zusammenarbeiten, um mSiC-Lösungen von Microchip in den Designs von Delta zu verwenden. Die Synergien zwischen den Unternehmen sollen die Entwicklung neuer SiC-Lösungen, energiesparender Produkte und Systeme für eine nachhaltigere Zukunft beschleunigen.
Die Vereinbarung sieht vor, dass die Ressourcen beider Unternehmen vorrangig für die Validierung der mSiC-Lösungen von Microchip eingesetzt werden, um deren Einsatz in die Designs und Programme von Delta zu beschleunigen. Weitere Vorteile der Vereinbarung sind umfassender Design-Support einschließlich technischer Schulungen, Einblicke in die F&E-Aktivitäten sowie frühzeitiger Zugang zu Produktmustern.
Clayton Pillion, Vice President der High-Power Solutions Business Unit bei Microchip, kommentiert: »Wir freuen uns, gemeinsam mit Delta Electronics innovative SiC-Lösungen zu entwickeln, um der steigenden Nachfrage nach Elektrifizierung in allen Bereichen gerecht zu werden.«