Es muss nicht immer x86 sein

RISC-Module geben Gas

26. Juli 2011, 12:29 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

QorIQ für COM Express

Ebenfalls den Brückenschlag zwischen RISC und x86 wagt Emerson - allerdings mit Hilfe der QorIQ-Architektur und COM Express. COM Express ist der momentan beliebteste x86-Computer-on-Module-Standard, daher überraschte Emerson die gesamte Branche vor rund zwei Jahren mit der Ankündigung QorIQ-Prozessoren nutzen zu wollen. Mit den drei neuen Baugruppen »COMX-P3041«, »COMX-P4040« und »COMX-P5020« verdoppelt Emerson jetzt nicht nur die Anzahl seiner QorIQ basierten COM-Express-Module, sondern schließt auch gleich die Leistungslücken der bisherigen Baugruppen »COMX-P1022«, »COMX-P2020« und »COMX-P4080«. Darüber hinaus belegt die Ausweitung der Produktpalette das Kundeninteresse an Emersons Ansatz. Alle Module unterstützen ein oder zwei 2 GByte DDR-1333-ECC-SO-UDIMMs. Zusätzlich stehen 12 konfigurierbare SERDES-Linien, 10G-XAUI, SRIO, GPIO, USB 2.0, PCI Express und Gigabit-Ethernet zur Verfügung.

Emerson adressiert damit kommunikationslastige Anwendungen wie Enterprise- und Service-Provider-Router, Switches, Base Station Controllers (BSCs), Radio Network Controllers (RNCs) und Long-Term Evolution Infrastrukturprodukte (LTE) - der Einsatz in anderen Embedded-Bereichen ist aber nicht ausgeschlossen.

passend zum Thema


  1. RISC-Module geben Gas
  2. Doppelstrategie: CPU-abhägige und CPU-neutrale Standards
  3. Doppelstrategie: RISC-Standard und x86/RISC-Konzept
  4. QorIQ für COM Express
  5. QorIQ für AMC
  6. Multimedial mit Touch
  7. IP-Spezialist

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PHYTEC Meßtechnik GmbH

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Ka-Ro electronics GmbH

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu TQ-Group GmbH

Weitere Artikel zu TQ-Components GmbH Gut Delling

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM