Harmonisches Duo

Familienkonzept-Display mit Ka-Ro CoM-Evalboard

9. März 2023, 11:10 Uhr | Karin Zühlke
Glyn
© Glyn

Die TFT-Displays aus dem neuen Familienkonzept von Glyn eignen sich für ein schnelles Design-in. Verfügbar sind sie in den Größen 3,5‘‘, 4,3‘‘, 5,0‘‘ und 7,0‘‘. Passend zum Display gibt es die abgestimmte Ansteuerung mit dazu.

Dank der integrierten Dekorglasscheibe – inklusiver schwarzer Bedruckung – können die Displays schnell in Gehäuse integriert werden. Flankierend dazu hat Glyn in Zusammenarbeit mit dem Computer-on-Module-Hersteller Ka-Ro ein neues Evaluation-Board auf Lötmodulbasis (27 mm2× 27 mm2) entwickelt. Die Evaluation-Boards sind in zwei Varianten verfügbar – eines mit der STM32MP1-Reihe und ein weiteres mit dem Renesas G2L0.

Der STM32MP1 verfügt über einen 650-MHz-Arm-Cortex-A7-Core und einen 209-MHz-Echtzeit-Cortex-M4-Mikrocontroller. Der Renesas G2L0 kommt mit dem flotten 1,2-GHz-Arm-A55-Dualcore und einem 200-MHz-Arm-Cortex-M33 im Gepäck.

Die Module eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, besonders für kompakte IoT-Projekte. Da hier auf ein Baseboard-Design gesetzt wird, sind alle Interfaces auf den Boards gleich. Die Unterschiede kommen erst durch den Einsatz der Prozessoren und deren entsprechenden Features und Performance zum Tragen. Nativ unterstützt ein 50-Pin-Flachbandkabelanschluss die Displays des neuen Familienkonzeptes. Ein besonderes Extra ist der 2-Lane-MIPI-DSI-Connector. Beide Module haben eine GPU zur Unterstützung bei grafischen Darstellungen.

Zusätzlicher Cortex-M4 oder M33-Kern für Echtzeit-Anwendungen

Der Renesas-M33-Kern kann klassische Mikrocontrolleraufgaben wie Echtzeitverarbeitung übernehmen. Somit kann man auf einen externen Mikrocontroller verzichten und die Gesamtkosten des Systems senken. Der STM32 verfügt über einen Cortex-M4-Kern für Mikrocontrolleraufgaben. Die Evaluation-Boards verfügen über eine große Anzahl an Peripherie-Schnittstellen wie UART, I2C, SPI. Ebenfalls integriert sind zwei CAN-FD-Schnittstellen, 1x GbE sowie 1x USB 2.0 und ein Mini-SD-Slot. Darüber hinaus sind alle Pins herausgeführt. Die zwei auf den Starterkits verwendeten Lötmodule sind für eine Verfügbarkeit von mindestens zwölf Jahren konzipiert.

Flexibel austauschbar

Mit den Evaluation-Boards lassen sich gleichzeitig das Modul und das Display evaluieren. Die Displays aus dem neuen Familienkonzept sind in Verbindung mit den Boards beliebig austauschbar. Das vorinstallierte Softwarepaket zum schnellen Start sowie erste Tests der Displayeigenschaften und des Touch sind inkludiert. 

Glyn Halle 3A, Stand 319

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

GLYN GmbH & Co. KG, Ka-Ro electronics GmbH, Renesas Electronics Europe GmbH