Joint-Venture für die Elektromobilität

PSA und Nidec wollen gemeinsam E-Motoren bauen

6. Dezember 2017, 10:35 Uhr | Andreas Pfeffer
Nidec zeigte im September 2017 ein Designkonzept eines Traktionsmotorsystems, das E-Maschine, Inverter und Getriebe beinhaltet.
© Nidec

PSA plant mit Nidec ein gemeinsames Joint-Venture für die Entwicklung und Produktion von elektrischen Traktionsmotoren zu gründen. Die Investitionssumme liegt bei 220 Mio. Euro und die Elektromotoren des Gemeinschaftsunternehmens sollen vorrangig bei den Marken von PSA zum Einsatz kommen.

Diesen Artikel anhören

PSA und Nidec wollen im Bereich des elektrischen Antriebs zusammenarbeiten. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet, die nun noch von einer kartellrechtlichen Genehmigung und der Anhörung der Arbeitnehmervertreter abhängig ist. Die Partnerschaft umfasst die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von E-Motoren für elektrifizierte Fahrzeuge, Elektroautos und Plug-in-Hybride.

PSA möchte durch die strategische Entscheidung das Design und die Produktion des elektrischen Antriebsstrangs in Frankreich fest verankern. Das Gemeinschaftsunternehmen soll im ersten Quartal 2018 gegründet werden und sowohl den Firmensitz, als auch die Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und die Produktionsstätten in Frankreich haben.

Bis zum Jahr 2022 soll die Investitionssumme von 220 Mio. Euro eine jährliche Produktionskapazität von 900.000 E-Maschinen ermöglichen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NIDEC GmbH

Weitere Artikel zu Adam Opel GmbH

Weitere Artikel zu CITROEN DEUTSCHLAND GMBH

Weitere Artikel zu Peugeot Deutschland Presse und Information

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur