ZF und e.GO Mobile haben ihr geplantes Joint Venture »e.GO Moove« gegründet und für 2019 die Serienproduktion des elektrischen und autonomen »e.Go Movers« vorgesehen. Wolf-Henning Scheider und Prof. Dr. Günther Schuh kündigten gemeinsam den Start der Serienproduktion am Standort Aachen an.
ZF und e.GO Mobile produzieren künftig in Aachen gemeinsam die People- und Cargo-Mover für den städtischen Mobilitätsbedarf der Zukunft und sehen zum Start eine Jahresproduktion in fünfstelliger Größenordnung vor. ZF erwartet in den nächsten fünf bis sieben Jahren eine weltweite Nachfrage von rund einer Million e.Go Mover. Der Konzern liefert das elektrische Antriebssystem, Lenkung, Bremsen und die automatisierten Fahrfunktionen, die vom Zentralrechner »ZF ProAI« mit künstlicher Intelligenz und ZF-Sensoren gesteuert werden.
»Der strategische Fokus von ZF ist, als Systemanbieter die Next Generation Mobility zu gestalten. Wir wollen Systemlösungen für die ganze Bandbreite möglicher Anforderungen der Mobilität der Zukunft liefern», so Wolf-Henning Scheider. In den dafür relevanten Technologiefeldern ist das Unternehmen mit einem breiten Produktangebot und Kompetenzen aktiv. Der Fokus liegt dabei auf folgenden Feldern: