Künstliche Intelligenz im Fahrzeug

Daimler setzt auf Prozessortechnologie von Xilinx

26. Juni 2018, 15:00 Uhr | Stefanie Eckardt

Xilinx und Daimler haben angekündigt, dass sie bei der Entwicklung von auf künstlicher Intelligenz basierenden Fahrzeuganwendungen zusammenarbeiten werden.

Diesen Artikel anhören

Unterstützt von einer Xilinx Automotive Plattform, die auf SoCs AI-Beschleunigungs-Software basiert, wird diese skalierbare Lösung hohe Rechenleistung, niedrige Latenz und gleichzeitig eine hohe Effizienz für embedded Artificial Intelligenz (AI) in Automotive-Applikationen liefern.

»Wir beschleunigen unsere Produktentwicklung unter Einsatz von AI-Technologie, indem wir in unseren globalen Entwicklungszentren intensiv mit den Xilinx-Experten zusammenarbeiten«, betont Georges Massing, Direktor User Interaction & Software, bei Daimler.

Im Zuge dieser strategischen Kollaboration implementieren Deep-Learning Experten der Mercedes-Benz Research and Development Zentren in Sindelfingen und Bangalore, Indien, ihre AI-Algorithmen auf einer hoch adaptierbaren Automotive-Plattform von Xilinx. Mercedes-Benz wird die kommende Xilinx AI-Prozessortechnologie nutzen um die höchstmögliche Effizienz bei der Ausführung ihrer neuronalen Netze zu ermöglichen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu XILINX GmbH

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)